| |
|
1600 n. Chr. |
|
Erscheinen von W. Gilberts
"De magnete" |
1672 n. Chr. |
|
O.v. Guericke entwickelt erste
Elektrisiermaschine |
1706 n. Chr. |
|
Verbesserung der Elektrisiermaschine
durch F. Hawksbee |
1729 n. Chr. |
|
S. Gray: Untersuchungen zu Leitern
und Nichtleitern |
1733 n. Chr. |
|
H. Boerhaave veröffentlicht
seine Untersuchungen über Metallniederschläge aus Nitratlösungen |
1733/34 n. Chr. |
|
C.F. du Fays Theorie von zwei
unterschiedlichen Elektrizitäten |
1745 n. Chr. |
|
Erfindung der Leidener Flasche
J.H. Waitz beschreibt Elektrometer |
1746 n. Chr. |
|
J.G. Krüger weist chemische
Wirkung der Elektrizität nach |
1747-1755 n. Chr. |
|
Benjamin
Franklins "Briefe zur Elektrizität"
|
1758 n. Chr. |
|
G. Beccaria stellt Metalle aus
ihren Oxiden dar |
1766 n. Chr. |
|
J. Priestley beobachtet Oxidationswirkung
elektrischer Funken auf Metallplatten |
1781 n. Chr. |
|
H. Cavendish weist Salpetersäure
beim elektrischen Durchschlag an Luft nach |
1782 n. Chr. |
|
Louis Lesage stellt Apparatur
zur Übermittlung von Nachrichten vor |
1787 n. Chr. |
|
W.
Nicholson beschreibt diverse Elektrometer und die erste Wasserelektrolyse
|
1789 n. Chr. |
|
Paets van Troowstwijk
und Deiman zerlegen Wasser |