Magnetismus
China 2637 v. Chr.


Während des 61ten Jahres der Regierungszeit von Hoang-ti (Yeou-hioung-che, auch Koung-fun und Hiuen-yuen genannt) wird berichtet, dass Truppen, die den rebellierenden Prinzen Tchéyeou (Tchi-yeou) verfolgten, sich im starken Nebel auf den Ebenen von Tchou-Lou verirrten und sowohl Windrichtungen als auch den Feind nicht mehr wahrnehmen konnten. So bedrängt konstruierte Hoang-ti einen zweirädrigen Streitwagen, auf dem eine weibliche Figur stand, die die vier Himmelsrichtungen anzeigte und die sich immer nach Süden drehte, egal in welche Richtung der Wagen gelenkt wurde. So war er gerettet, nahm den rebellischen Prinzen gefangen und verurteilte ihn zum Tode.
"Dies", so der französische Autor Jean Baptiste Du Halde in seiner "Description de la Chine", 1736, "deutet auf die Benutzung eines Kompasses, oder etwas, das diesem sehr ähnelt... und es ist schade, dass diese Konstruktion nicht genauer beschrieben wurde."

Hoang-ti (übersetzt: Hoang, erster König), dritter aus der "Zeit der Fünf  Kaiser" wird als der Gründer des chinesischen Kaiserreiches angesehen. Er starb im Alter von 121 Jahren, nach 100 Regierungsjahren im Jahre 2598 v. Chr.

Anmerkung: Je später die Quellen, desto detaillierter berichten sie über die ältesten Epochen der chinesischen Geschichte. Sie dürfen nur mit größter Skepsis als Quellen angesehen werden, wenngleich manche dieser Aufzeichnungen einen historischen Kern haben können. Die chinesische Geschichtsschreibung muß mit großer Vorsicht behandelt werden, da sie häufig unter dem Einfluss des jeweils herrschenden Kaiserhauses steht. Die traditionelle historische Geschichtsschreibung Chinas sah ihre Aufgabe nicht darin, Ereignisse wahrheitsgemäß darzustellen, sondern in der konfuzianischen Erziehung des Volkes. Dies hatte zur Folge, dass über Ereignisse, die dieser Zielsetzung widersprochen hätten, der Mantel des Schweigens ausgebreitet wurde, oder sie wurden im Sinne des Kaiserhofes oder der konfuzianischen Ethik umfunktioniert.



  Hauptseite Chronologie Zum nächsten Eintrag