Magnetismus
China 1110 v. Chr.
Von Tcheou-Koung
wird erzählt, dass er in diesem Jahr Abgesandten von Yue-tschang-che
die Benutzung des Kompasses erklärte. Das älteste Zeugnis für
diese Anekdote findet sich in Stein geritzt auf einer Grabplatte des Kaisers
Che-so-Vang: "Tcheou-Koung, der Regent des Kaiserreiches, solange sein Neffe
Tsching-Vang minderjährig war, empfing die Abgesandten des Königs
von You-tschang-che.... Im Austausch für Elefanten und weiße
Fasane schenkte Tcheou-Koung ihnen einen tsi-nan [Streitwagen des
Südens = Kompass]."
Anmerkung: China blieb während der Folgezeit weitgehend isoliert. Es wurde zwar Handel getrieben (hauptsächlich Seehandel: Seide gegen Edelmetalle, Glasgegenstände, Bernstein), allerdings blieb die Kultur weitgehend unbeeinflußt und für sich. |
![]() |
Zum letzten Eintrag | Hauptseite Chronologie | Zum nächsten Eintrag |