
Psychologie - Master of Science (M.Sc.)
Du suchst einen Master in Psychologie, der Forschung mit spannenden Praxisprojekten verbindet und dir die Chance bietet selbst zu entscheiden, welche Schwerpunkte du setzt und wie du dein Studium individuell gestaltest?
Dann bist du bei uns genau richtig - wir bieten dir die Möglichkeit deinen Weg so zu gestalten, wie er zu dir passt!
Flexibel im Studium
Bei uns kannst du deine Schwerpunkte frei und individuell wählen, indem du dir deine zwei aus vier Profilfächern aussuchst. Zusätzlich hast du die Möglichkeit flexibel weitere Module zu ergänzen, wenn du dich breit aufstellen möchtest.
Top-CHE-Ranking
Unsere Master-Studis heben im CHE-Ranking besonders die gute Unterstützung, die klare Organisation, den sinnvollen Einsatz digitaler Lehre sowie den reibungslosen Übergang ins Masterstudium hervor.
Unsere Schwerpunkte
Du wählst deine individuelle Spezialisierung mit zwei dieser vier Profilfächer: Applied Cognitive Science; Gesundheit, Gesundheitsförderung & Prävention; Personal, Organisation & Arbeit; Psychological Data Science.
Deine Zukunft mit zwei u
Bei uns lernst du heute von den Besten, um morgen richtig durchzustarten. Dafür sorgen unsere hochqualifizierten Dozent*innen, bei denen modernste Lehrmethoden und bestens ausgestattete Labore zum Einsatz kommen.
Beste Betreuung
In kleinen Veranstaltungen mit intensiver Betreuung - maximal 15 Personen in Tutorien und Seminaren - bleibt Raum für ausführliche Diskussionen, praktische Anwendung und gelebtes Teamwork.
Was machst du später?
Die möglichen Berufsfelder für Absolvent*innen des M.Sc. Psychologie sind sehr vielfältig. Einsatzbereiche wären zum Beispiel: Personaldiagnostik, Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, UX Design oder Data Science.
Mehr zum Studiengang
Psychologie in Ulm bedeutet Perspektiven. Hier lernst du nicht nur psychologische Theorien, sondern erhältst das Know-How, um mit wissenschaftlichen Methoden und innovativen Ansätzen die Herausforderungen der Gesellschaft von morgen zu meistern. Dabei legen wir großen Wert auf kleine Gruppen, individuelle Betreuung und eine enge Verbindung von Forschung und Praxis.
Falls du noch nicht sicher bist, ob unser Master der richtige für dich ist, oder du Fragen zu unseren Angeboten und Abläufen hast, hilft dir unsere Studienfachberatung gerne weiter. Wir haben ein ganzes Team an engagierten Berater*innen, die sich gerne via E-Mail, Zoom oder persönlich mit dir austauschen. Zudem findest du nach dem Klick auch andere Anlaufstellen für deine Anliegen.
Keine Sorge. Bei uns findest du noch mehr zukunftssichere Studiengänge. Klick einfach hier und entdecke unseren Studiengangsfinder.