Blüte einer besonderen Orchidee zu bewundern

Zurzeit blüht im Botanischen Garten eine ganz besondere Pflanze, die vor allem durch ihren 35 Zentimeter langen, zur Nektarproduktion dienenden Lippensporn auffällt.

Bereits der berühmte Naturforscher Charles Darwin wurde auf die Orchideenart Angraecum sesquipedale  aufmerksam und vermutete einen Falter mit extrem langen Saugrüssel als Bestäuber. Zu Lebzeiten wurde Darwin für diese Vermutung verspottet. Erst im Jahr 1997 wurde der Blütenbesuch eines entsprechend gestalteten Falters fotografisch dokumentiert.

Die in Madagaskar als Epiphyt (Aufsitzerpflanze) heimische Pflanze ist in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens zu bestaunen.

Botanischer Garten

Kontakt

  • Botanischer Garten der Universität Ulm
  • Hans-Krebs-Weg
  • 89081 Ulm
  • Telefon: 0731/50-31351

  • Öffnungszeiten der Gewächshäuser:
    Dienstag und Donnerstag:
    09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr