Studienaufbau
Der Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik richtet sich an Bachelorabsolventen der Wirtschaftsmathematik oder eines verwandten Fachs. Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik sind konsekutiv, schließen also nahtlos aneinander an. Der Master vermittelt vertiefte Kenntnisse der Fächer Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik und entspricht in seinen Anforderungen dem früheren Diplom.
Schwerpunkte:
Mehr Informationen zu den Schwerpunkten finden Sie hier.
Mathematische Vertiefungsrichtungen:
Wirtschaftswissenschaftliche Vertiefungsrichtungen:
- Economics
- Finanzwirtschaft
- Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung
- Business Analytics
- Unternehmensführung und Controlling
- Versicherungswirtschaft
Einen Überblick über das derzeit aktuell gesamte Vorlesungsangebot finden Sie im Modulhandbuch.