Wirtschaftsmathematik

Bachelor of Science (B.Sc.)

Wirtschaftsmathematik

Eine Investmentbank möchte das optimale Anlageportfolio unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bestimmen. Ein Industrieunternehmen möchte den Energiebedarf seiner Produktionsmaschinen minimieren. Ein Versicherer muss die Auswirkungen des Klimawandels auf seine Schadensprognosen berücksichtigen. Ein globaler Online-Händler möchte mit Hilfe künstlicher Intelligenz aktuelle Markttrends frühzeitig erkennen. Welcher Studiengang gibt Dir dafür das optimale Werkzeug an die Hand? Wirtschaftsmathematik!

Als erste deutsche Universität führte die Universität Ulm 1977 den Studiengang Wirtschaftsmathematik ein. Seither zeichnet sich der Studiengang durch Interdisziplinarität und Anwendungsnähe aus. Im Studium lernst Du, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge mathematisch zu modellieren und algorithmische Lösungsstrategien zu entwickeln. Nach dem Abschluss des Studiums kannst Du mit dem immer wachsenden Strom an Wirtschaftsdaten umgehen und bist mit modernen Data Science-Methoden vertraut.

Der Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik an der Universität Ulm sind konsekutiv, schließen also nahtlos aneinander an.

Worum geht es in diesem Studiengang?

Folgendes zeichnet das Bachelorstudium Wirtschaftsmathematik in Ulm aus:

Persönlichkeit: Bei uns studierst Du nicht im Massenbetrieb. Überfüllte Hörsäle und lange Wartezeiten für Seminarplätze oder Abschlussarbeiten gibt es bei uns nicht, und die persönliche Atmosphäre schafft ideale Lernbedingungen, die Dich und Dein Potenzial optimal fördern.

Mathematik und Wirtschaft vereint: Anders als an vielen anderen Universitäten sind an der Universität Ulm Mathematik und Wirtschaftswissenschaften in einer Fakultät integriert, was ein optimal aufeinander abgestimmtes Studienprogramm und eine hohe Interdisziplinarität ermöglicht.

Praxisnähe: Bereits während des Bachelorstudiums kannst Du in Projektkursen an quantitativen und praxisrelevanten Unternehmensprojekten arbeiten. Als einzige Universität können zudem alle 6 Aktuar DAV-Grundwissen Prüfungen der Deutschen Aktuarvereinigung im Rahmen des Studium erlangt werden (und nicht erst berufsbegleitend). Das konsekutive Masterstudium kann darüber hinaus mit vertiefter Praxis in Kooperation mit einem Unternehmen anschließen.

Berufsperspektive: Das breite Netzwerk, das unseren Studierenden unter anderem durch die jährliche Karrieremesse „WiMa-Kongress“ zugänglich ist, verschafft einen wertvollen Vorsprung beim Berufseinstieg. Unsere Absolvierenden sind vielseitig gefragt und arbeiten beispielsweise bei Finanzdienstleistern, Versicherungen, Unternehmensberatungen, Softwareentwicklern, Tech Start-ups, sowie bei allen datengetriebenen Unternehmen.

Internationalität: Du möchtest Deinen Horizont erweitern? Wir bieten Dir bereits während des Bachelors viele Möglichkeiten für ein Auslandssemester. Studierende, die im Rahmen eines Austauschabkommens an einer Partnerhochschule studieren, sind dort von Studiengebühren befreit.

Art des Studiums

Bachelor of Science (B.Sc.)

Studientyp
  • Vollzeit
Studienbeginn
  • Start jeweils zum Wintersemester
Orientierungsangebot
Unterrichtssprache
  • deutsch, teilweise englisch
Zulassungsvoraussetzungen
  • keine Zulassungsbeschränkung
ECTS Credits

180

Regelstudienzeit (in Semestern)

6

“Mein Ziel: Problemlöser für die Wirtschaft”

Wege ins Ausland

Eine schöne Möglichkeit den Horizont in einem Fachbereich zu erweitern ist ein Studienaufenthalt an einer ausländischen Hochschule. Studierende der Uni Ulm können sich für ein oder zwei Auslandssemester an zahlreichen Universitäten bewerben, sowohl europaweit im Rahmen des ERASMUS-Programms als auch außereuropäisch. Falls es keine Vorlesungen sein sollen, sind auch Praktika und Abschlussarbeiten an anderen Universitäten möglich.

Die Universität Ulm unterhält Austauschabkommen mit über 100 Universitäten in 26 Ländern.
International Office

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung..

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung..

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung..

Studieren und Leben in Ulm

Willkommen in der lebenswertesten Stadt Deutschlands. In Albert Einsteins Geburtsstadt vereinen sich Wissenschaft, Freizeit, Top-Arbeitgeber*innen und Kultur auf einzigartige Weise. Top-Locations und Events wie das Ulmer Zelt, Nabada oder das Donaufest locken auf die urigen Gassen. Hier fühlt man sich zu Hause!

Kulturell ist die Stadt Ulm breit aufgestellt. Studierende der Universität Ulm können sogar kostenlos Vorstellungen am Theater Ulm besuchen! Zudem organisiert die Studierendenvertretung jede Woche Filmveranstaltungen im Filmreferat CineSpatz.

Copyright: Stadt Ulm

Kontakt