Physics

Master of Science (M.Sc.)

Physics

The goals of physics are to gain a deep understanding of the universe at its most fundamental levels and to extend such knowledge to more complicated systems ranging from the subatomic to the cosmological scale.Physics can then be considered the basis for all natural sciences and the bearing structure of any modern technological development. This is well reflected in our master programme in Physics which prepares graduates for careers in research and teaching at the university level or research in industrial laboratories.

Worum geht es in diesem Studiengang?

Students enrolling in the two year Master's programme will broaden their previous background in general physics and will be supported in carrying on their first independent research project in one of our exciting specialisation areas such as biophysics and soft matter, condensed matter and nanoscience, econophysics, quantum information and quantum technologies. Students have so the opportunity to experience forefront scientific research in an academic international environment.

Graduates from the Master degree programme in Physics:

  • have a deep knowledge of methods and techniques relevant for the chosen specialization area of physics
  • are ready to work in a cutting-edge international research environment
  • have learned to plan, set up and conduct a research project
  • know how to model a physical system both numerically and analitically
  • have developed key skills such as the ability to work in a team and communication skills.
Art des Studiums

Master of Science (M.Sc.)

Studientyp
  • Vollzeit
Informationen zur Bewerbung

Informationen für Bewerber

Studienbeginn
  • Start jeweils zum Sommer- und Wintersemester
Lehrsprache
  • Englisch
Zulassungsvoraussetzungen
  • keine Zulassungsbeschränkung
ECTS Credits

120

Regelstudienzeit (in Semestern)

4

Kleine Lerngruppen für großen Lernerfolg.

Studieninhalte

  • Wissenschaftliche Grundlagen, experimentelle Forschung, analytische Methoden und Anwendungen im Bereich der Physik
  • Schwerpunkt auf Laborarbeit: Die Studierenden werden in der Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten, der Aufzeichnung und Analyse von experimentellen Daten geschult. In den Laborkursen werden moderne Techniken in der Physik und Experimente auf dem neuesten Stand der Technik behandelt, die der aktuellen akademischen Forschung nahe stehen.
  • Unabhängiges Forschungsprojekt: Zum Abschluss des Programms arbeiten die Studierenden selbstständig an einem experimentellen Masterarbeitsprojekt in einem Bereich/Institut ihrer Wahl.

Bewerbung

Für weitere Informationen zur Bewerbung klicke hier.

Voraussetzungen

  • Solide Grundausbildung in Mathematik und Physik.
  • Die Studierenden werden anspruchsvolle Intensivkurse besuchen, die die Grundlagen zusammenfassen und schnell zu fortgeschrittenen Themen führen.
  • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme am Unterricht, an Praktika und Seminaren.
  • Soziale Kompetenz, um in einem multikulturellen, wissenschaftlich und persönlich anregenden Umfeld zu leben und zu studieren.

Wege ins Ausland

Eine gute Möglichkeit, seinen fachlichen Horizont zu erweitern, ist ein Studium an einer ausländischen Hochschule. Studierende der Universität Ulm können sich für ein oder zwei Auslandssemester an zahlreichen Hochschulen bewerben, sowohl europaweit im Rahmen des ERASMUS-Programms als auch außerhalb Europas. Falls es keine Vorlesungen sein sollen, sind auch Praktika und Abschlussarbeiten an anderen Universitäten möglich.

Die Universität Ulm hat Austauschabkommen mit über 100 Universitäten in 26 Ländern.

International Office

Austauschmöglichkeiten des Fachbereichs Physik

Labor-Nachbesprechung

Fortgeschrittenenpraktikum

Weihnachtsvorlesung mit spektakulären Versuchen

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung..

Introduction to Ulm (English)

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung..

Graduation ceremony (German)

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung..

Study at Ulm University (German)

Studieren und Leben in Ulm

Willkommen in der lebenswertesten Stadt Deutschlands. In Albert Einsteins Geburtsstadt vereinen sich Wissenschaft, Freizeit, Top-Arbeitgeber*innen und Kultur auf einzigartige Weise. Top-Locations und Events wie das Ulmer Zelt, Nabada oder das Donaufest locken auf die urigen Gassen. Hier fühlt man sich zu Hause!

Copyright: Stadt Ulm

Ähnliche Studiengänge