Master of Science (M.Sc.)

Quantum Engineering

Die Physik ist eine grundlagenorientierte Naturwissenschaft, die die von uns erfassbare Welt vom Makrokosmos des Weltalls bis zum Mikrokosmos der Elementarteilchen untersucht. Sie erforscht die Zustände und Vorgänge in der Natur mit dem Ziel, allgemein gültige, quantitative Gesetzmäßigkeiten zu ihrer Beschreibung zu finden. Auf diesen Gesetzmäßigkeiten beruht sowohl unser naturwissenschaftliches Weltbild als auch jede technische Entwicklung.

In der Experimentalphysik werden Naturgesetze durch Beobachtung und Erfahrung gewonnen, in der theoretischen Physik durch Mathematik und Logik. Dabei ergänzen sich experimentelle und theoretische Physik, indem die Experimentalphysik Hypothesen der theoretischen Physik bestätigt oder widerlegt und die theoretische Physik auf Ergebnisse der Experimentalphysik zurückgreift.

Worum geht es in diesem Studiengang?

Im Masterstudium werden Ihnen die fortführenden experimentellen und Wissen der Physik vermittelt. Die Vorlesungen, Übungen, Seminare und Praktika machen Sie mit der Denk- und Arbeitsweise der klassischen und modernen Physik vertraut.  Dieses Studium, in dem noch keine Schwerpunktbildung oder Spezialisierung vorgesehen ist, schließt nach 4 Semestern mit der Bachelorarbeit ab.  

Art des Studiums

Master of Science (M.Sc.)

Studientyp
  • Vollzeit
Informationen zur Bewerbung

Informationen für Bewerber

Hinweis:

Der Studienplan wird ab dem Wintersemester 2023 geändert.

Studienbeginn
  • nächstes Wintersemester: 01.10.2023
Unterrichtssprache
  • Englisch
Zulassungsvoraussetzungen
  • keine Zulassungsbeschränkung
ECTS Credits

180

Regelstudienzeit (in Semestern)

4