Nachricht

Teddyklinik der Ulmer Medizinstudierenden öffnet wieder
Kinder bringen ihr Kuscheltier ins Krankenhaus

Universität Ulm

Die studentischen „Teddy-Docs“ behandeln wieder! In der zweitägigen Teddyklinik im Bürgerzentrum Eselsberg in Ulm wollen Studentinnen und Studenten der Universität Ulm Kindern die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt oder vor medizinischen Untersuchungen nehmen. Am Dienstag, 4. Juni, können Kinder und Eltern oder Großeltern von 13:30 bis 16:00 Uhr ohne vorherige Anmeldung in der offenen Sprechstunde vorbeischauen.

Die Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter dürfen in der Teddyklinik in die „Elternrolle“ schlüpfen und begleiten ihre „kranken“ Puppen oder Teddys. So werden bei den Kindern Berührungsängste vor medizinischen Behandlungen abgebaut – egal ob beim Arzt oder der Ärztin oder im Krankenhaus. In dem an eine echte Klinik angelehnten Aufbau können die jungen Teddyeltern ihre Kuscheltiere untersuchen und selbst mitbehandeln. Unterstützt werden sie von den „Teddy-Docs“, rund einhundert ehrenamtlich tätigen Medizinstudierenden der Uni Ulm.

Die Kinder helfen beim „Röntgen“ von Knochenbrüchen und bestimmen im Labor die „Blutgruppe“ ihres Kuscheltiers, bevor im OP große und kleine Notfälle teddymedizinisch mit Pflaster oder Verband versorgt werden. Jeder flauschige Patient bekommt zudem ein U-Heft, in dem notwendige Untersuchungen und Werte eingetragen werden. In der Apotheke der Teddyklinik gibt es dann eher für die tapferen Teddy-Mamas und Puppen-Papas bekannt hochwirksame Medikamente wie „Smarticillin“ oder „Bonbonin“ für eine schnelle Genesung.

Inzwischen zum 14. Mal veranstalten Studierende der Fachschaft Medizin die Ulmer Teddyklinik. An zwei Vormittagen ist ausschließlich für Kindergärten aus Ulm, Neu-Ulm und der Umgebung geöffnet. Am Dienstagnachmittag sind Kinder und Eltern ohne Anmeldung eingeladen. Es werden keine kaputten Spielsachen repariert!

Veranstaltungsüberblick
Teddyklinik der Ulmer Medizinstudierenden

Dienstag, 4. Juni
13:30 – 16:00 Uhr
Bürgerzentrum Eselsberg
Virchowstr. 4
89075 Ulm

Die Ulmer Teddyklinik auf Instagram


Text und Medienkontakt: Daniela Stang

 

Ein Plüsch-Reh wird in der Ulmer Teddyklinik behandelt
Ein Plüsch-Reh wird in der Ulmer Teddyklinik behandelt (Foto: Benedikt Eichele/Uni Ulm)