Das Studium an der Universität Ulm

Machen Sie sich schlau und informieren sich über ein Studium an der Universität Ulm!

Welche Studiengänge kann ich an der Uni Ulm studieren?

Bachelor-, Master- und Staatsexamens-Studiengänge aus den Bereichen Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (kurz MINT genannt) sowie aus der Medizin, der Psychologie und den Wirtschaftswissenschaften stehen an der Uni Ulm zur Auswahl. Unsere Absolventen sind in der Arbeitswelt beliebt und finden überdurchschnittlich schnelle eine Anstellung nach dem Studium. 

Zum Studiengangsfinder

Die Vielfalt an Studienmöglichkeiten ist groß und manchmal verwirrend. Orientierung kann eine Studienberatung bieten. Hierbei werden Stärken und Schwächen, Vorlieben und Neigungen gemeinsam erarbeitet um danach den passenden Studiengang und Studienort zu finden.

Wenn schon klarer ist, welche Studienrichtung es sein soll, so kann ein Gespräch mit einem Berater oder einer Beraterin aus dem speziellen Fach hilfreich sein. Diese Studienfachberatung wird von jedem Studiengang angeboten.

Hinzu kommen aber auch manchmal noch weitere Herausforderungen, wie Studieren mit Familienpflichten oder Studieren mit Handicap.

Eine Liste aller Beratungsangebote finden Sie hier

 

In vielen verschiedenen Veranstaltungen, Workshops und auf Messen - aktuell meist online - bieten wir die Gelegenheit, die Uni Ulm live zu erleben. Dabei ist für Schülerinnen und Schüler der Grundschule bis zur Orientierung in der Oberstufe alles dabei.

Übersicht der Veranstaltungen

Bewerbungsbogen für die Uni Ulm

Wie bewerbe ich mich für ein Studium an der Uni Ulm?

Für folgende Studiengänge können Sie sich bis zum 31.07.2021 für das Wintersemester 2021/22 bewerben

  • Biochemie
  • Gymnasiales Lehramt Biologie
  • Biologie
  • Gymnasiales Lehramt Wirtschaftswissenschaften
  • Molekulare Medizin
  • Psychologie
  • Staatsexamen Humanmedizin und Zahnmedizin

zur Bewerbung

Für folgende Studiengänge können Sie sich bis zum 30.09.2021 für das Wintersemester 2021/22 einschreiben. Diese Studiengänge sind nicht zulassungsbeschränkt und alle Bewerber/innen, die ihren Antrag auf Immatrikulation form- und fristgerecht stellen, erhalten einen Studienplatz. 

  • Elektrotechnik
  • Informationssystemtechnik
  • Physik
  • Wirtschaftsphysik
  • Chemie
  • Chemieingenieurwesen
  • Computational Science and Engineering
  • Mathematische Biometrie
  • Wirtschaftschemie
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Informatik
  • Mathematik
  • Medieninformatik
  • Software Engineering
  • Wirtschaftsmathematik
  • Gymnasiales Lehramt Chemie
  • Gymnasiales Lehramt Informatik
  • Gymnasiales Lehramt Mathematik
  • Gymnasiales Lehramt Physik
  • Gymnasiales Lehramt Naturwissenschaft und Technik

zur Immatrikulation

Wie klappt der Studieneinstieg an der Uni Ulm?

Unser fachlich betreuter Studieneinstieg sichert ein erfolgreiches Studium. Kommen Sie in die Trainingscamps und wir werden gemeinsam Ihr Wissen aufpolieren und so einen guten Studienstart ermöglichen. Durch einen erfolgreichen, gut strukturierten Studieneinstieg wird nachweislich der gesamte Studienerfolg positiv beeinflusst.

Trainingscamp für Mathe

Trainingscamp für Chemie

Mit anderen Studierenden in Kontakt kommen und von älteren Semestern die Uni „erklärt“ bekommen.
In der ESE (Erstsemestereinführung), von Studierenden aus Ihrem Fach organsiert und betreut, lernen Sie andere Studis, die Uni und die Stadt Ulm kennen.

Eine Menge Spaß ist dabei gesichert. Aber auch fachliche und inhaltliche Fragen zum Studium können hier in lockerer Atmosphäre beantwortet werden. Ob online oder live vor Ort, die Fachschaften sind gut vorbereitet für den Semestereinstieg und freuen sich auf Sie!

Du benötigst Unterstützung bei Fragen rund ums Studium, bist auf der Suche nach Ansprechpartnern zum Thema Wohnen und BaföG? Unser Beratungskompass bietet eine Übersicht über die Beratungs- und Informationsangebote der Uni Ulm.

Die Universität Ulm

Ein Campus im Grünen, ausgezeichnet durch mehrere erste Plätze in Uni-Rankings, Forschungspreise und engagierte Dozentinnen und Dozenten – das ist die Universität Ulm. An der Universität Ulm finden sich Studierende schnell zurecht und werden von Beginn an unterstützt. Ein lebhafter Austausch unter Studierenden, Professorinnen und Professoren ist alltäglich und gewünscht.

Corona hat vieles verändert. Also haben wir uns auch verändert und unser Lehrangebot erfolgreich über online Formate an die Studierenden vermittelt. Für das kommende Semester hoffen wir wieder mehr Präsenzveranstaltungen anbieten zu dürfen, sodass wir uns wieder öfter sehen und in direkten Kontakt kommen können. Wir sind für alle Fälle gut vorbereitet und werden auch unsere neuen Studierenden immer mit passenden Lehrangeboten versorgen.

Alles Wissenswerte über die Uni Ulm

Wir bieten Menschen ein attraktives Studienangebot in einer Lernatmosphäre des gegenseitigen Vertrauens und Respekts. Dabei sehen wir die Studierenden unserer Universität als Partner und Partnerinnen. Wir möchten Ihnen eine fundierte, hochaktuelle und anspruchsvolle akademische Ausbildung mit klarem Bezug zu Anwendungen in Unternehmen, Forschungseinrichtungen und der Gesundheitsversorgung ermöglichen. Die Universität Ulm nutzt die Vorteile innovativer Lehr- und Lernformate didaktisch sinnvoll und effektiv auch für die umfassende experimentelle Ausbildung. Die verschiedenen Bereiche der Universität Ulm arbeiten zusammen, um die Lehre an der Universität Ulm kontinuierlich und nachhaltig weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Campus Life und Activities in Ulm

Der Hochschulsport bietet ein umfangreiches Angebot an Kursen zu den Themen Fitness und Gesundheit, vielfältige Sportangebote und Möglichkeiten die freie Zeit neben dem Studium mit Gleichgesinnten zu verbringen. Reinschauen lohnt sich!

Was in Ulm alles geboten wird, welche Kneipen man unbedingt besucht haben muss oder wann das berühmte 'Nabada' stattfindet, sieht man auf den Seiten der Stadt Ulm. Möglichkeiten seine Freizeit oder das Wochenende in Ulm und Umgebung zu verbringen gibt es viele. Eine Übersicht über die Veranstaltungen in Ulm und der Region.

Die Uni Ulm hat mit dem Department für Geisteswissenschaften ein weitreichendes Angebot auf dem Gebiet der Philosophie, der Sprachen, der Philologie, der Additiven Schlüsselqualifikationen (ASQs), der Kulturwissenschaft und der allgemeinen wissenschaftlichen Weiterbildung für Studierende. 

Informationen für Erstis (Erstsemesterstudierende)

Sie beginnen Ihr Studium an der Uni Ulm? Auf der Seite Studienbeginner haben wir alle Informationen für Erstis zusammengefasst.

Ann-Kathrin berichtet über Ihr Studium, die Studienwahl und wie sie mit der online Lehre zurecht kommt

Weitere Informationen zum Ablauf des Studiums unter Pandemie-Bedingungen

Mit Sicherheit studieren -auf dem Campus und online

Das Online-Semester hat Vor- und Nachteile. Klarer Vorteil ist die Zeitflexibilität. Man hat viele zeitunabhängige Veranstaltungen
und spart sich die Fahrzeiten. Die Professoren bemühen sich den Stoff so gut wie möglich, trotz fehlender Präsenz, zu vermitteln.

Anja Kümmel, Studentin im 4. Semester Mathematische Biometrie