Wirtschaftswissenschaften - Master of Science (M.Sc.)

Bewerbungsfristen:

Wintersemester:  1. Juni - 15. Juli
Sommersemester: 15. Oktober - 15. November und 1. Dezember - 15. Januar

Erforderliche Sprachkenntnisse:
deutsch oder englisch
 

So bewerben Sie sich:
 

1. Schritt: Registrierung im Campusportal der Universität Ulm
Sie registrieren sich online über das Campusportal.
Nach der Selbstregistrierung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Freischaltcode und der Aufforderung zur Bestätigung Ihres persönlichen Accounts im Campusportal der Universität Ulm.

2. Schritt: Bewerbung im Campusportal der Universität Ulm
Sie stellen über das Campusportal Ihren Bewerbungsantrag und laden die erforderlichen Unterlagen hoch.

Zum Campusportal

Weitere Informationen

  • Bachelorabschluss im Studiengang Wirtschaftswissenschaften oder in einem Studiengang mit im Wesentlichen gleichem Inhalt an einer in- oder ausländischen Hochschule oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss auf dem Niveau von mindestens drei Studienjahren. 
     

    oder wenn noch kein Abschluss vorliegt:
    Nachweis von Prüfungsleistungen im Studienumfang von mindestens
    140 Leistungspunkten


    Ein Studiengang Wirtschaftswissenschaften oder ein Studiengang mit im Wesentlichen gleichem Inhalt setzt voraus, dass ein Bachelorabschluss mit Prüfungsergebnissen in folgendem Umfang vorliegt:

  • mindestens 15 Leistungspunkte im Bereich Mathematik/Statistik;
  • mindestens 36 Leistungspunkte in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre und hiervon mindestens 12 Leistungspunkte in Betriebswirtschaftslehre und mindestens 12 Leistungspunkte in Volkswirtschaftslehre

Bei der Stellung Ihres Bewerbungsantrages über das Campusportal der Universität Ulm müssen Sie folgende Unterlagen hochladen:

  • Bachelorurkunde und Bachelorzeugnis mit  Fächerübersicht / Transcript of Records mit Leistungspunkten / Diploma Supplement sofern vorhanden
  • Liegt noch kein Hochschulabschluss vor: von der Hochschule ausgestellte Fächerübersicht /Transcript of Records mit den bis zur Bewerbungsfrist erbrachten Gesamtleistungspunkten
  • Formular für fachspezifische Zusatzangaben
  • Bei nicht deutschsprachigem oder nicht englischsprachigen Bachelorstudiengang: Nachweis deutscher Sprachkenntnisse oder englischer Sprachkenntnisse
    Bewerbende, die ausschließlich ausreichende englische Sprachkenntnisse nachweisen können, müssen zusätzlich einen GRE-Score oder einen GMAT-Score nachweisen.
  • Bei einem Hochschulabschluss aus China, Vietnam oder Indien: APS-Zertifikat bzw. APS-Bescheinigung.
  • Sind Nachweise und einzureichende Unterlagen nicht in deutscher oder englischer Sprache abgefasst, bedarf es zusätzlich einer amtlichen Übersetzung in deutscher oder englischer Sprache
  • Bei Studienbewerber*innen, die nicht aus einem EU-Land oder dem Europäischen Wirtschaftsraum kommen und eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) haben: Nachweis Hochschulzugangsberechtigung

 Bitte beachten:

  • Eine Beglaubigung der Nachweise ist nicht erforderlich.
  • Bei der Stellung des Bewerbungsantrages müssen alle erforderlichen Nachweise hochgeladen werden. Eine Nachreichung ist nicht möglich.
  • Bewerbungsunterlagen in Papierform, als Fax oder per E-Mail werden nicht akzeptiert.
  • Ein auf einen anderen Namen ausgestelltes Dokument muss durch einen urkundlichen Nachweis über die Namensänderung ergänzt werden.
  • Weitere Nachweise können bei der Stellung Ihres Bewerbungsantrages erforderlich sein.

Eine Zulassung erhalten Sie, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Einhaltung der Form und Frist Ihrer Bewerbung sowie Vollständigkeit der Nachweise
  • Erfüllung der formalen Zugangsvoraussetzungen
  • Erfüllung der inhaltlichen Gleichwertigkeit Ihrer Studienqualifikation (Entscheidung des Zulassungsausschusses)

Leif-Erik Ott

Büroöffnungszeiten
Mo:   9:00 - 11:30 Uhr
       14:00 - 15:30 Uhr
Do:    9:00 - 11:30 Uhr
       14:00 - 15:30 Uhr 

Servicepoint Bewerbung und Studium
(für telefonische Anfragen)
Mo, Di, Do, Fr: 9:00 - 13:00 Uhr
Mi: 9:00 - 12:00 Uhr

Abteilung II-1 Zulassung
Helmholtzstr. 22
89069 Ulm
Raum: E 65
Telefon: +4973150-24444