Physikalisches Kolloquium SoSe 2025

ZOOM LINK bei reinen Online-Vorträgen.

Die Einladung zum Vortrag bzw. zum Zoom Meeting wird - nach Möglichkeit:
- eine Woche VOR der Veranstaltung  und
- eine Erinnung am jeweiligen Montag
über die Mailingliste phys_coll verschickt.

Wenn Sie die Einladung per E-Mail erhalten möchten, abonnieren Sie bitte die Mailingliste über die Website: imap.uni-ulm.de/lists/info/phys_coll

DatumReferent/-inHost
28.04.2025Prof. Stefan Rotter, TU Wien, Austria
The concept of Fisher information in wave scattering
Prof. Stickler
05.05.2025Prof.Dr.tech. Dipl.-Ing. Mag.rer.nat. Peter Schattschneider, TU Wien, Austria
Science and Science Fiction: The Misjudged Twins
Prof. Kaiser
12.05.2025Prof. Dawei Wang, Zhejiang University, Hangzhou, China
“Superradiance Lattice”
Prof. Hecker Denschlag
19.05.2025Prof. Ibrahim Cissé, MPI für Immunbiologie und Epigenetik, Freiburg, DeutschlandProf. Gebhardt
26.05.2025Prof. Ron Folman, Ben-Gurion University of the Negev, Department of Physics, Beer Sheva, IsraelProf. Schleich
02.06.2025Prof. Nathan Lundblad, Bates College, Lewiston, USAProf. Schleich
09.06.2025Pfingstmontag - Feiertag
16.06.2025Prof. Gabriel Hétet, Laboratoire de Physique de l'ENS, Paris, Frankreich
Spin-Mechanics with Nitrogen-Vacancy Centers
Prof. Stickler
23.06.2025Prof. Witlef Wieczorek, Chalmers University of Technology, Schweden
Towards quantum experiments with micrometer-sized levitated superconducting particles
Prof. Stickler
30.06.2025Dr. Dennis Schlippert, Leibniz Universität Hannover, Institut für Quantenoptik, DeutschlandProf. Efremov
07.07.2025Prof. Gavin Morley, Warwick University, EnglandProf. Plenio
14.07.2025Prof. Christopher A. Fuchs, University of Massachusetts, Boston, USAProf. Schleich
21.07.2025

Schwörmontag - lokaler Feiertag

   

Prof. Dr. Jens Michaelis
Institut für Biophysik
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Telefon: 0731/50-23051
Raum: N25/3212

Zeit: Montag, 16:15 Uhr

Ab 16:00 Uhr gibt es Kaffee/Tee und Kekse vor dem Hörsaal (bitte eigene Tasse mitbringen).

Wenn Sie die Einladung per E-Mail erhalten möchten, abonnieren Sie bitte die Mailingliste über die Website: imap.uni-ulm.de/lists/info/phys_coll