Neuigkeiten aus den Forschungsgruppen
BW-Stiftung fördert drei Forschungsprojekte an der Universität Ulm. Starke Beteiligung von Prof. Dr. Christian Riedel, Fachbereich Biologie.
Von Algenresten zu hochwertigen Bioaktivstoffen
Prof. Dr. Christian Riedel und sein Team sind Teil des Europäischen Projekts iCULTURE zur nachhaltigen Nutzung von Makroalgen
Revealing the small proteome of Haloferax volcanii
... by combining ribosome profiling and small-protein optimized mass spectrometry. Small proteins are an emerging field of research and little is…
Die Forschung im Fachbereich Biologie an der Uni Ulm
Unsere Umwelt und unsere Gesellschaft stehen vor sehr großen globalen Herausforderungen zu denen vor Allem der Klimawandel und eine alternde Gesellschaft gehören.
Insbesondere biologische Systeme sind ständigen Herausforderungen ausgesetzt, für die sie zum Teil im Laufe von Jahrmillionen Resilienzstrategien entwickeln konnten, um auf aus Stress-resultierende schädliche Prozesse reagieren zu können.
Die zur Zeit zu plötzlich auftretenden Veränderungen durch Klimawandel, Umweltgifte, Veränderung von Nahrungsresourcen, Altern der Gesellschaft erlauben keine evolutionären Anpassungen. Der Fachbereich der Biologie in Ulm erforscht daher in seinem
Forschungsschwerpunkt Stressantwort und Resilienz biologischer Systeme.