
Stundenpläne
Vorläufige Stundenpläne für das Sommersemester 2025
Bachelor 2. SemesterBachelor 6. Semester | Bachelor 4. SemesterMaster |
Stand: 18.03.2025 |
Studienverlaufspläne – Übersicht über die Lehrveranstaltungen
Unter den folgenden Links finden Sie eine ausführliche Übersicht über die für die Studiengänge der Biologie vorgesehenen Lehrveranstaltungen:
Informationen für Studierende aus den "alten" FSPOs
Einige der Veranstaltungen aus den "alten" FSPOs werden zukünftig nicht mehr oder in einer anderen Form angeboten, sobald diese nach der Regelstudienzeit absolviert sein sollten. Dies betrifft die FSPO 2017 (und älter) der Bachelor- und Masterstudiengänge Biologie und Biochemie sowie die FSPO 2022 vor der Änderungssatzung (und älter) der Bachelor- und Masterstudiengänge Biologie Lehramt.
Sie finden hier eine Übersicht, wann Veranstaltungen letztmalig angeboten werden und wie sie ggf. ersetzt werden können (bei Praktika und ähnlichem). Die Übersicht wird laufend ergänzt.
Bitte beachten: Für Sie gilt weiterhin die PO, in der Sie ursprünglich eingeschrieben wurden sowie die Prüfungsnummern, die zu dieser PO gehören!
Bachelorveranstaltungen
Die Vorlesung wurde im SoSe 2023 zum letzten Mal angeboten. Seitdem werden die beiden Teile Tierphysiologie (SoSe) und Neurophysiologie (WiSe) als separate Vorlesungen angeboten.
Falls Sie die Prüfung noch absolvieren müssen, melden Sie sich bitte bei den Studiengangskoordinatorinnen.
Die Vorlesung fand letztmalig im WiSe 2022/2023 statt und wurde ersetzt durch die Vorlesung Molekulare Pflanzenphysiologie aus der PO 2022.
Falls Sie die Prüfung noch absolvieren müssen, melden Sie sich bitte bei den Studiengangskoordinatorinnen.
Falls Sie die Prüfung noch absolvieren müssen, melden Sie sich bitte bei den Studiengangskoordinatorinnen.
Die Vorlesung fand letztmalig im SoSe 2023 statt.
Falls Sie die Prüfung noch absolvieren müssen, melden Sie sich bitte bei den Studiengangskoordinatorinnen.
Bitte melden Sie sich bei den Studiengangskoordinatorinnen, wenn Sie dieses Praktikum dann noch absolvieren müssen.
Die Vorlesungen "Umweltbelastungen" und "Conservation Biology" wurden im SoSe 2023 zum letzten Mal angeboten. Die Vorlesungen werden durch die Vorlesung "Biological resilience to global change" ersetzt.
Die Vorlesung/Übung "Biostatistik/Modellierung" wurde ersetzt durch die Vorlesung/Übung "Biostatistik".
Falls Sie die Prüfung noch absolvieren müssen, melden Sie sich bitte bei den Studiengangskoordinatorinnen.
Falls Sie die Prüfung noch absolvieren müssen, melden Sie sich bitte bei den Studiengangskoordinatorinnen.
Falls Sie das Modul oder Teile davon noch absolvieren müssen, melden Sie sich bitte bei den Studiengangskoordinatorinnen.
Das Modul Physiologie III wird im WiSe 2023/2024 zum letzten Mal angeboten. Die Übungen können ab dem WiSe 2024/2025 teilweise durch Übungen aus den "neuen" POs ersetzt werden. Das Seminar kann durch das Seminar im Modul Methoden der Biologie II (BSc Biologie) ersetzt werden.
Wir empfehlen, das Modul im WiSe 2023/2024 zu absolvieren. Falls Sie das Modul zu einem späteren Zeitpunkt absolvieren wollen, melden Sie sich bitte bei den Studiengangskoordinatorinnen.
Die Übungen Physiologie werden im WiSe 2023/2024 zum letzten Mal angeboten. Die Übungen können ab dem WiSe 2024/2025 teilweise durch Übungen aus den "neuen" POs ersetzt werden.
Wir empfehlen, die Übungen im WiSe 2023/2024 zu absolvieren. Falls Sie die Übungen zu einem späteren Zeitpunkt absolvieren wollen, melden Sie sich bitte bei den Studiengangskoordinatorinnen.
Das Modul Biodiversitätsforschung wurde im WiSe 2023/2024 zum letzten Mal angeboten. Die Übungen können ab dem WiSe 2024/2025 teilweise durch Übungen aus den "neuen" POs ersetzt werden. Das Seminar kann durch das Seminar im Modul Methoden der Biologie II (BSc Biologie) ersetzt werden.
Falls Sie das Modul noch absolvieren müssen, melden Sie sich bitte bei den Studiengangskoordinatorinnen.
Die Vorlesung wurde ersetzt durch die Vorlesung "Genetik & Zellbiologie II".
Archivierte Stundenpläne
Stundenpläne aus vergangenen Semestern. NICHT AKTUELL (!) - nur zur Orientierung!
Eventuell ist das Archiv nicht vollumfassend.
Kontakt
- Franziska Holder
- Raum: M24/573
- sekretariat.biologie(at)uni-ulm.de
- Tel.: +49-(0)731-50 23 93 1
- Fax: +49-(0)731-50 23 93 2
- Dr. Stephanie Wittig-Blaich
- Raum: M24/570
- Tel.: +49-(0)731-50 21 25 9
Terminvereinbarung:
- Studierende der Universität Ulm: über den Moodle-Kurs “Studienkommission Biologie”
- Studieninteressierte: per E-Mail(sekretariat.biologie(at)uni-ulm.de)
- Dr. Lena John
- Raum: M24/574
- Tel.: +49-(0)731-50 22 38 4
Terminvereinbarung:
- Studierende der Universität Ulm: über den Moodle-Kurs “Studienkommission Biologie”
- Studieninteressierte: per E-Mail(sekretariat.biologie(at)uni-ulm.de)
Dr. Stephanie Wittig-Blaich
Raum: M24/570
Tel.: +49-(0)731-50 21 25 9
Terminvereinbarung:
- Studierende der Universität Ulm: über den Moodle-Kurs “Studienkommission Biologie”
- Studieninteressierte: per E-Mail(sekretariat.biologie(at)uni-ulm.de)
- Prof. Dr. Christian Riedel
- Raum: M23/2412
- Tel.: +49-(0)731-50 24 85 3
- Fax: +49-(0)731-50 22 71 9
- Sprechzeiten nach Absprache
- Dr. Lena John
- Raum: M24/574
- Tel.: +49-(0)731-50 22 38 4
- Terminvereinbarung:
- Studierende der Universität Ulm: über den Moodle-Kurs “Studienkommission Biologie”
- Studieninteressierte: per E-Mail(sekretariat.biologie(at)uni-ulm.de)
- Petra Dangel
- Raum: N24/304
- Tel.: +49-(0)731-50 21 27 1
- E-Mail: petra.dangel(at)uni-ulm.de