alle Informationen die Sie auf dieser Seite finden, betreffen den Fachbereich Biologie. Bitte informieren Sie sich über Veranstaltungen aus Ihrem 2. Studienfach und aus den Bildungswissenschaften auf den jeweiligen anderen Fachbereichsseiten.
Neue Studienpläne & Prüfungsordnungen ab WiSe 2022/2023
Informationen für Studierende aus den "alten" FSPOs
Einige der Veranstaltungen aus den "alten" FSPOs werden zukünftig nicht mehr oder in einer anderen Form angeboten, sobald diese nach der Regelstudienzeit absolviert sein sollten. Dies betrifft die FSPO 2017 (und älter) der Bachelor- und Masterstudiengänge Biologie und Biochemie sowie die FSPO 2022 vor der Änderungssatzung (und älter) der Bachelor- und Masterstudiengänge Biologie Lehramt.
Sie finden hier eine Übersicht, wann Veranstaltungen letztmalig angeboten werden und wie sie ggf. ersetzt werden können (bei Praktika und ähnlichem). Die Übersicht wird laufend ergänzt.
Bitte beachten: Für Sie gilt weiterhin die PO, in der Sie ursprünglich eingeschrieben wurden sowie die Prüfungsnummern, die zu dieser PO gehören!
Infos zu den aktuellen Semestern
Aktuelle Stundenpläne und Studienpläne sind hier zu finden, Prüfungstermine und Prüfungsordungenhier.
Kommunikation & Plattformen
Um alle für Ihr Studium relevanten Informationen zu erhalten, sollten Sie sich in die entsprechenden Mailinglisten eintragen. Dies können Sie auf folgender Seite tun:
Neben den Mailinglisten für die Jahrgänge der jeweiligen Studienfächer im Fachbereich Biologie, gibt es außerdem weitere Mailinglisten der Studierendenvertretung (z. B. Fachschaften), die Sie ggf. interessieren. Sie können alle verfügbaren Listen auf der verlinkten Seite durchstöbern. Abonnieren Sie Mailinglisten, um die darauf stattfindende Kommunikation mitzuverfolgen oder schreiben Sie eine Mail an eine Mailingliste, um mit den Leser:innen zu kommunzieren.
Mit dem Portal für Studium & Lehre können Sie eine Vielzahl von Selbstbedienfunktionen rund um die Verwaltung von Studium und Lehre nutzen.
Hier finden Sie das Veranstaltungsverzeichnis, Modulbeschreibungen und - handbücher, Prüfungsordnungen und Studienpläne, hier müssen Sie sich zu Prüfungen an- und gegebenenfalls abmelden, hier können Sie Ihre persönlichen Daten bearbeiten und sich Studienbescheinigungen sowie Ihren Notenspiegel anzeigen lassen.
Die Kurseinschreibung in den Biowissenschaften findet nicht (!) über das Kursanmeldesystem CoronaNG statt; hier können Sie lediglich Additive Schlüsselqualifikationen (ASQs) und Zusatzkurse belegen. Der Großteil der Kursorganisation erfolgt auf der Lernplattform Moodle - somit ist es eine Voraussetzung für Ihr Studium, den Umgang mit Moodle zu beherrschen. Eine hilfreiche Übersicht finden Sie hier.
Die Prüfungsanmeldung findet über das Portal für Studium & Lehre statt!
Mit Moodle wird eine zentrale Lernplattform für Lehrende und Lernende zur Verfügung gestellt. Mit Moodle werden Präsenzlehrveranstaltungen begleitet und um Online-Module erweitert. Darüber hinaus kann Moodle für reine Online-Lehre und auch als Workgroup-System für beispielsweise Forschungs- und Arbeitsgruppen eingesetzt werden.