Hitzerisikomanagement in der Stadt (HEATS)

(Laufzeit Juni 2023- Mai 2025)
Infobox
Neben der Universität Ulm als Koordinator sind beteiligt:
- bifa Umweltinstitut GmbH
- Sachverständigenbüro für Luftbildauswertung und Umweltfragen (SLU)
- Öko-Zentrum NRW GmbH
- Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ)
- Universität Augsburg
- Stadt Augsburg, vertreten durch das Umweltamt
- Stadt Hamm, vertreten durch das Umweltamt
- Stadt Zwickau, vertreten durch Stabsstelle ZED/Umweltbüro
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel
Schwerpunkt 3: Kommunale Leuchtturmvorhaben sowie Aufbau von lokalen und regionalen Kooperationen
Förderkennzeichen: 67DAS255
Link zum Bundesumweltministerium: BMU - Anpassung an den Klimawandel
Link zum Projektträger: Z-U-G: Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels
