Informationen für Lehrende
Wie kann ich meine Lehre mit digitalen Angeboten bereichern? Wo finde ich Unterstützung bei der digitalen Aufbereitung meiner Lehrinhalte oder bei der Gestaltung meines praxisbezogenen Unterrichts? Wo informiere ich mich zu den Themen Prüfungserstellung und Qualitätssicherung?
Auf dieser Seite halten wir alle Informationen und Kontakte für Sie bereit, die Sie in Ihrer Rolle als Lehrende oder Lehrender an der Medizinischen Fakultät unterstützen. Alle auf Ihren Lehrauftrag bezogenen Informationen finden Sie weiterhin in Ihrem internen Bereich für Lehrende auf Moodle.
Auf unserer Lernplattform MOODLE finden Sie alle Informationen zur Organisation Ihrer Lehrtätigkeit an der Medizinischen Fakultät (z.B. Approbationsordnungen, Informationen zum Vorlesungsverzeichnis und Antragsformulare).
Hier finden Sie Unterstützung für ...
Didaktik - der Schlüssel zu guter Lehre
Service Didaktik der Universität
Schulungen, Workshops, Beratungen und andere Weiterbildungsformate:
Zertifikat für Hochschuldidaktik
Das "Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik" ist eine didaktische Weiterbildung und modular angelegt. Es bietet eine didaktisch-methodisch begründete Kombination aus Workshops, Praxisberatungen und Lehrhospitationen und kann sowohl in Ulm als auch in Tübingen belegt werden.
Hochschuldidaktikzentrum BW
Kompetenzzentrum Medizindidaktik Tübingen
Master of Medical Education
Der Medizinische Fakultätentag bietet eine zweijährige Weiterbildung zum Master of Medical Education (MME) unter der Federführung der Medizinischen Fakultät Heidelberg an. Zielgruppe des Studiengangs sind Führungspersönlichkeiten in den Fakultäten, die für die Durchführung des Medizinstudiums verantwortlich sind.
Lehrforschung
Die Lehre unter der Lupe: Informationen und Förderungsmöglichkeiten der AG Lehrforschung.