Doktorandenseminar

Wir bieten unseren Doktoranden und Doktorandinnen eine strukturierte Betreuung und Ausbildung, zu der ein regelmäßig stattfindendes Doktorandenseminar gehört. Die Promovierenden stellen dabei ihre wissenschaftlichen Ziele, Methoden, Ergebnisse und Schlussfolgerungen in Kurzvorträgen vor und erhalten konstruktives Feedback von Betreuern, Mitarbeitern und Kommilitonen.

265. Doktorandenseminar

25.04.25Maren MeyerDie Auswirkung von psychosozialem Stress und einer zusätzlichen Darmentzündung auf den Knochenstoffwechsel von Mäusen
Ergebnisse, 10 min.
25.04.25Maike WidmannEinfluss eines erworbenen Hypoparathyreoidismus auf die Knochenheilung
Ergebnisse, 10 min.

Die nächsten Termine:
06.05.25: Lea Wildemann (Literatur)
18.07.25: Lea Wildemann (Material & Methoden)
26.09.25: Lea Wildemann (Ergebnisse)

Anprechpartner

PD Dr. Andreas Martin Seitz

Bereichsleiter Gelenkbiomechanik

Medizintechnik-Ing.

Tel.: +49 731 500-55333
E-Mail

Publikationen