Mathematische Biometrie

VeranstaltungVerantwortlich 
EpidemiologieDietrich RothenbacherDer Kurs und die Vorlesung vermitteln grundlegende Kenntnis der deskriptiven und analytischen Epidemiologie. Dabei werden auch fächerspezifische Inhalte dargestellt.
   
Master EpidemiologieDietrich Rothenbacher

Das Seminar befasst sich mit fortgeschrittenen, epidemiologischen Themen, der Datenaufbereitung sowie der Datenverwertung. Es thematisiert  insbesondere die Bedingungen  von Beobachtungsstudien an praktischen Beispielen, die von den Seminarteilnehmern selbst praktisch umgesetzt werden.

 

   
Deskriptive StatistikJens DreyhauptKenngrößen und grafische/tabellarische Auswertung von Daten
   
Clinical TrialsAnnabel Müller-StierlinHintergründe, Regelwerke zu Versuchsplanung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien
   
Consulting ClassStefan RepkyPraktikum, Schwerpunkt: Auswertung eines klinischen Datensatzes und Präsentation (Gruppenarbeit)
   
SAS-Praktikum
Epidemiologie-Praktikum
Gisela Büchele

Diese beiden Fächer werden kombiniert durchgeführt. Es werden epidemiologische Methoden und Fragestellungen mit und in SAS ausgewertet. Dazu werden in SAS die Grundlagen zum Dateneinlesen, -aufbereiten und –auswerten gelehrt. Die epidemiologischen Grundlagen erlangen die Studierenden in einer Blockveranstaltung mit Vorlesungen und vertiefenden Seminareinheiten.

Aktuelle Informationen WS24/25

   
Seminar zu aktuellen Themen der BiometrieMartina Kron