Modul | Internationales Steuerrecht |
Termine Vorlesung |
mittwochs, 10:00 bis 12:00 Uhr, Raum: HeHo 22/E03, |
Links | Moodle |
Datum | Zeit | Bemerkung |
Mittwoch, 23. April 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | |
Mittwoch, 30. April 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | |
Mittwoch, 7. Mai 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | |
Mittwoch, 14. Mai 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | |
Mittwoch, 21. Mai 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | |
Mittwoch, 28. Mai 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | |
Mittwoch, 4. Juni 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | |
Mittwoch, 11. Juni 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | |
Mittwoch, 18. Juni 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | |
Mittwoch, 25. Juni 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | |
Mittwoch, 2. Juli 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | |
Mittwoch, 9. Juli 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | |
Mittwoch, 16. Juli 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr |
Den Gegenstand der Vorlesung bilden das Europäische und Internationale Steuerrecht. Behandelt werden die wichtigsten nationalen, völker- und europarechtlichen Normen, die den internationalen (d.h. grenzüberschreitenden) Wirtschaftsverkehr regeln und daher bei jeder transnationalen Investitionsentscheidung zu berücksichtigen sind. In der Vorlesung werden die Grundlagen des deutschen Internationalen Steuerrechts einschließlich des Rechts der Doppelbesteuerungsabkommen und die europarechtlichen Bezüge des Internationalen Steuerrechts vermittelt.
Im Sommersemester 2025 findet keine Übung statt.
Termin: tba
Raum: tba
Weitere Informationen erhalten Sie auf Moodle.
Modul | Internationales Steuerrecht |
Termine Vorlesung |
mittwochs, 10:00 bis 12:00 Uhr, Raum: HeHo 22/E03, |
Links | Moodle |