Grundzüge des Bürgerlichen Rechts unter Einschluss des Internationalen Privatrechts und des Arbeitsrechts Teil II

Weitere Informationen

Vorlesungstermine


Datum Zeit       Bemerkung
Dienstag, 19. April 2022 18:00 bis 20:00 Uhr        
Dienstag, 26. April 2022 18:00 bis 20:00 Uhr        
Dienstag, 03. Mai 2022 18:00 bis 20:00 Uhr        
Dienstag, 10. Mai 2022 18:00 bis 20:00 Uhr        
Dienstag, 17. Mai 2022 18:00 bis 20:00 Uhr        
Dienstag, 24. Mai 2022 18:00 bis 20:00 Uhr        
Dienstag, 31. Mai 2022 18:00 bis 20:00 Uhr        
Dienstag, 07. Juni 2022 18:00 bis 20:00 Uhr        
Dienstag, 14. Juni 2022 18:00 bis 20:00 Uhr        
Dienstag, 21. Juni 2022 18:00 bis 20:00 Uhr        
Dienstag, 28. Juli 2022 18:00 bis 20:00 Uhr        
Dienstag, 05. Juli 2022 18:00 bis 20:00 Uhr        
Dienstag, 12. Juli 2019 18:00 bis 20:00 Uhr        
Dienstag, 19. Juli 2019 18:00 bis 20:00 Uhr      

Inhalt


(Die Inhaltsangabe bezieht sich auf das gesamte Modul "Grundzüge des Bürgerlichen Rechts unter Einschluss des Internationalen Privatrechts und des Arbeitsrechts")

Bürgerliches Recht

  • Grundlagen
  • Rechtsgeschäfte
  • Verträge
  • Leistungsstörungen
  • Kaufvertrag
  • Werkvertrag
  • Geschäftsbesorgungsvertrag
  • Bürgschaftsvertrag
  • AGB-Recht
  • Deliktsrecht
  • Internationales Privatrecht (vertragliche und außervertragliche Schuldverhältnisse)
  • Eigentum und Besitz
  • Eigentumsvorbehalt
  • Pfandrecht an beweglichen Sachen und Rechten
  • Sicherungsübereignung
  • Grundpfandrechte
  • Internationales Privatrecht (Internationales Sachenrecht)

Arbeitsrecht

  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Kündigung
  • Kündigungsschutz
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Sozialversicherungsrecht

Klausur im ersten Prüfungszeitraum

Die Klausur wird im Sommersemester 2022 als offene Klausur angeboten.

Termin: Freitag, 29.07.22, 08:00-10:00 Uhr
Raum: H2, H3, H4/5, H21, H22

Weitere Informationen finden Sie in unseren Klausurhinweisen.


Die Hörsaaleinteilung lautet wie folgt:

Hörsaal Nachname
   
   
   

 

Klausur im zweiten Prüfungszeitraum

Die Klausur wird im Sommersemester 2022 als offene Klausur angeboten.

Termin: Dienstag, 04.10.22, 14:00-16:00 Uhr
Raum: H1, H2, H3, H14, H15

Weitere Informationen finden Sie in unseren Klausurhinweisen.

Die Hörsaaleinteilung lautet wie folgt:

Hörsaal Nachname
   
Allgemeine Informationen
Modul

Grundzüge des Bürgerlichen Rechts unter Einschluss des Internationalen Privatrechts und des Arbeitsrechts Teil II

<link mawi rwwp institut lehrbeauftragte-fachgebiet-wirtschafts-und-steuerrecht dr-wolfgang-fleck internal-link>Dr. Wolfgang Fleck

Terminedienstags, 18:00 bis 20:00 Uhr, Raum: O28/H22
Links

Moodle Modulhandbuch

 

Verarbeitung Ihrer Daten durch eingesetzte Dienstleister:

In unserem Onlineangebot sind Daten und Dienstleistungen von Fremdanbietern integriert. YouTube und Vimeo benutzen Tracking-Technologien, um Ihre Daten für eigene Zwecke zu verarbeiten und mit anderen Daten zusammenzuführen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebotes nicht erforderlich und kann jederzeit durch Aufruf des Consent Tools widerrufen werden.

oder

oder

Notwendige Cookies

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Externe Video Inhalte

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Chatbot Assistent

ChatBot

Anbieter: Kauz GmbH
verarbeitet durch: International Office der Universität Ulm, Helmholtzstraße 16, 89081 Ulm, Deutschland