Seminar für Masterstudierende

Aktuelle Entwicklungen im deutschen, europäischen und internationalen Bilanz- und Unternehmensteuerrecht


Themen

 

Eine Themenübersicht und organisatorische Hinweise  finden Sie hier.

Zur Teilnahme am Seminar muss eine Eintragung in das Seminar erfolgen. Dies ist ab 28.01.2019 bis 02.02.2019 hier (deutsch) oder hier (englisch) möglich.

Die Anmeldung ist grundsätzlich nur zum Seminar im Allgemeinen (nicht zu einem spezifischen Thema) möglich.

Nach erfolgter Aufnahme in das Seminar werden die konkreten Themen in einem Präsenztermin am 11.02.2019 um 10.15 Uhr in Heho 18/E.60 vergeben.

Anforderungen und Ablauf


Jedes Thema wird jeweils nur an eine(n) Bearbeiter(in) vergeben.

Die Seminarleistung besteht aus einer schriftlichen Arbeit im Umfang von 12 - 25 Seiten (max. 45.000 Zeichen) und einem mündlichen Vortrag im Umfang von höchstens 20 min.

Eine Übersicht der Termine finden Sie hier.

Gestaltungshinweise


Arbeitshinweise

Literaturübersicht Steuerrecht

Verarbeitung Ihrer Daten durch eingesetzte Dienstleister:

In unserem Onlineangebot sind Daten und Dienstleistungen von Fremdanbietern integriert. YouTube und Vimeo benutzen Tracking-Technologien, um Ihre Daten für eigene Zwecke zu verarbeiten und mit anderen Daten zusammenzuführen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebotes nicht erforderlich und kann jederzeit durch Aufruf des Consent Tools widerrufen werden.

oder

oder

Notwendige Cookies

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Externe Video Inhalte

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Chatbot Assistent

ChatBot

Anbieter: Kauz GmbH
verarbeitet durch: International Office der Universität Ulm, Helmholtzstraße 16, 89081 Ulm, Deutschland