Zielgruppe

Der Masterstudiengang Nachhaltige Unternehmensführung richtet sich an Absolventen eines grundständigen wirtschaftswissenschaftlichen Studienganges aber auch an Absolventen anderer Fachrichtungen mit wirtschaftswissenschaftlichen Basiskompetenzen, z.B. Wirtschaftsmathematik, -chemie und -physik bzw. einem sozial-, ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengang mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften oder integrierten wirtschaftswissenschaftlichen Modulen.

Voraussetzungen

Um sich für das Bewerbungsverfahren zu qualifizieren, benötigen Sie

  • einen Bachelorabschluss mit der Note 2,7 oder besser
  • bzw. erbrachte Prüfungsleistungen bis zum Bewerbungsschluss von mindestens 140 ECTS mit der Note 2,7 oder besser
  • Nachweis von Prüfungsleitungen im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit Mindestumfang von insgesamt 25 ECTS.
  • Bewerber, die Ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschen Einrichtung erworben haben, müssen mit Ablauf der Bewerbungsfrist die erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse (Deutschkenntnisse)  nachweisen. 

Bitte beachten Sie für weitere Informationen die Zulassungssatzung.

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Der Masterstudiengang ist zulassungsbeschränkt, wobei das Studium nur im Wintersemester begonnen werden kann. Der Bewerbungszeitraum ist jeweils vom 01.04. bis 15.05.

Zur Onlinebewerbung sowie Informationen über einzureichende Unterlagen geht es hier.

Übersteigt die Zahl der gemäß obiger Kriterien qualifizierten Bewerber die Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Studienplätze, erfolgt die Auswahl nach dem Grad der Qualifikation, die nach der Durchschnittsnote des Bachelorabschlusses bzw. nach der Durchschnittsnote der bis zum Bewerbungstermin erbrachten Prüfungsleistungen einschließlich der Bachelorarbeitsnote bestimmt wird. Bei Ranggleichheit entscheidet das Los.

Verarbeitung Ihrer Daten durch eingesetzte Dienstleister:

In unserem Onlineangebot sind Daten und Dienstleistungen von Fremdanbietern integriert. YouTube und Vimeo benutzen Tracking-Technologien, um Ihre Daten für eigene Zwecke zu verarbeiten und mit anderen Daten zusammenzuführen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebotes nicht erforderlich und kann jederzeit durch Aufruf des Consent Tools widerrufen werden.

oder

oder

Notwendige Cookies

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Externe Video Inhalte

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Chatbot Assistent

ChatBot

Anbieter: Kauz GmbH
verarbeitet durch: International Office der Universität Ulm, Helmholtzstraße 16, 89081 Ulm, Deutschland