Forschungsseminar - ULME - Wintersemester 2017/18

Das Forschungsseminar findet im zweiwöchingen Rhythmus donnerstags von 16:15 Uhr - 17:15 Uhr in der Helmholtzstraße 18, Raum 1.20, statt.

Termin

VortragenderUniversitätTitel

19.10.2017

Michael Noll-HussongUniversität UlmPsychosomatisches Kranksein und der ärztliche Blick auf das Handicap: Der Körper, die Seele, das Gehirn
26.10.2017Simeon SchudyLMU MünchenThe Effect of Incentives in Non-Routine Analytical Team Tasks - Evidence from a Field Experiment
09.11.2017Wieland Müller 

Universität
Wien

Consistency and Stationarity of Time Preferences
23.11.2017Verena Utikal

Universität
Erlangen-Nürnberg/ Ulm

entfällt krankheitsbedingt

 

07.12.2017Valeria MerloUniversität
Tübingen
A Structural Quantitative Analysis of Services Trade Deliberalization
18.01.2018Hato SchmeisserUniversität St. Gallen

The merits of pooling claims: mutuals vs. stock insurer

01.02.2018Anke HuckaufUniversität UlmZur Wirkung von Emotionen auf die Wahrnehmung: Argumente aus der pupillometrischen Forschung
08.02.2018Verena UtikalUniversität
Erlangen-Nürnberg/ Ulm

Erziehung oder Quote: Wie erreichen wir Gleichstellung?

(Multimediaraum N27)

Verarbeitung Ihrer Daten durch eingesetzte Dienstleister:

In unserem Onlineangebot sind Daten und Dienstleistungen von Fremdanbietern integriert. YouTube und Vimeo benutzen Tracking-Technologien, um Ihre Daten für eigene Zwecke zu verarbeiten und mit anderen Daten zusammenzuführen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebotes nicht erforderlich und kann jederzeit durch Aufruf des Consent Tools widerrufen werden.

oder

oder

Notwendige Cookies

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Externe Video Inhalte

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Chatbot Assistent

ChatBot

Anbieter: Kauz GmbH
verarbeitet durch: International Office der Universität Ulm, Helmholtzstraße 16, 89081 Ulm, Deutschland