Kontakt
Adrian Schmautz
Adresse:
Helmholtzstraße 18
89081 Ulm
Raum: E.26
E-mail: adrian.schmautz(at)uni-ulm.de
MathLabs sind durch Tutor*innen (Doktorand*innen, Studierende höherer Semester) professionell betreute Veranstaltungen zur vorlesungsbegleitenden Unterstützung. Bei der Betreuung achten wir darauf, dass neben eventuellen studentischen Hilfskräften mindestens eine erfahrenere wissenschaftliche Hilfskraft anwesend ist. Das Angebot besteht seit dem Wintersemester 2011/12.
Termine und Betreuer*innen der MathLabs finden Sie im Vorlesungsverzeichnis des Hochschulportals.
MathLabs gibt es für verschiedene Veranstaltungen des Grundstudiums in den mathematischen Studiengängen. Das MathLab für eine bestimmte Vorlesung ist an die Studierenden gerichtet, die an der entsprechenden Veranstaltung teilnehmen.
Studierende, die eine Vorlesung besuchen zu der ein Lab angeboten wird, haben die Möglichkeit zu einem festen wöchentlichen Termin (meist zwei bis drei Stunden) alleine oder in kleinen Arbeitsgruppen vorbeizuschauen. Die Studienlotsen und Tutoren stehen in dieser Zeit für Fragen rund um den Vorlesungsinhalt oder konkret zu Übungsaufgaben zur Verfügung.
Um die MathLabs kontinuierlich zu verbessern, sind wir auf Kritik und Anregungen angewiesen. Laufende MathLabs werden deshalb während des Semesters evaluiert. Da solche Evaluationen aber erst gegen Mitte bis Ende des Semesters stattfinden, bitten wir Teilnehmer des Labs auch jederzeit die Tutoren persönlich zu kontaktieren oder unser anonymes Feedbackformular zu verwenden. Nur so können wir flexibel auf Bedürfnisse reagieren.
Üblicherweise finden MathLabs für folgende Vorlesungen statt:
Unregulär finden weitere MathLabs zu anderen Vorlesungen statt.
Welche MathLabs dieses Semester stattfinden, sowie die Termine und Räume können Sie dem Hochschulportal und den Seiten der entsprechenden Veranstaltungen entnehmen.
Die Arbeit der MathLab Tutoren umfasst folgende Tätigkeiten:
Ein MathLab-HIWI betreut stets zwei oder drei Veranstaltungen. Die Anwesenheit beträgt je 2 zweistündige Blöcke. Im Wintersemester sind das
im Sommersemester sind das
Falls Sie Interesse an der Tätigkeit eines MathLab-Tutors haben, nehmen Sie rechzeitig Kontakt zu den Studienlotsen bzw. dem jeweiligen MathLab-Leiter auf und bewerben Sie sich auf freie Stellen in der Hiwibörse. Sie sollten uns zudem stets Ihren Notenspiegel (falls Sie im Master sind auch den vom Bachelor) und eine Liste eventueller HIWI-Erfahrungen zukommen lassen.
Adrian Schmautz
Adresse:
Helmholtzstraße 18
89081 Ulm
Raum: E.26
E-mail: adrian.schmautz(at)uni-ulm.de