Veranstaltungen im Master

In den Masterprogrammen in Wirtschaftswissenschaften werden die Kurse auf Englisch oder Deutsch unterrichtet.

Regelmäßig angebotene Lehrveranstaltungen im Wintersemester
(Oktober - Februar)

Module No.Module TitleECTSLanguage
70211Personengesellschaftsrecht und Insolvenzrecht3GE
70216Investment and Risk Management6EN
70237Geld und Währung7GE
70238Wachstum und Außenwirtschaft7GE
70239Asset Pricing7EN
70250Financial Statement Analysis 2EN
70252Spezialfragen des Unternehmenssteuerrechts4GE
70255Life-, Health- and Pension Mathematics9EN
70259Risk Management in Insurance7EN
71010Koordinationsrechnung5GE
71018Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht (two semesters)12GE
71047Ausgewählte Aspekte aus Aktuarwissenschaften A4GE
71317Internationale Rechnungslegung I4GE
71648Instrumente der Unternehmensführung mit Planspiel - Master7GE
71685Behavioral Finance3EN
71795Unternehmenssteuerrecht3GE
71796Bilanzsteuerrecht4GE
71900Business Process Management für wirtschaftswissenschaftlich-orientierte Studiengänge7EN
72003Energieökonomik7GE
72005Gesellschaftsrechtsvergleichung: Finanzverfassung, Bilanzierung und Prüfung4GE
72060Mobile Mensch-Computer-Interaktion für wirtschaftswissenschaftlich-orientierte Studiengänge7GE
72095Umwandlungssteuerrecht4GE
72191Gesellschaftsrechtsvergleichung: Corporate Governance4GE
72236Management von Softwareprojekten für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge7GE
72279Research in Finance4EN
72469Qualitatives Risikomanagement in der Versicherung4EN
73726Risk Theory I9GE/EN
74043Social Network Analysis - Methoden, Konzepte und Anwendungen7GE
74184Erbschaftssteuer- und Bewertungsrecht4GE
74229Datenbanksysteme - Konzepte und Modelle für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge7GE
74376Management Control Systems7EN
74629Business Process Modelling Lab für wirtschaftswissenschaftlich-orientierte Studiengänge7GE
75012Steuerrechtliches Kolloquium2GE
75027Introduction to Deep Learning5EN
75249Data Science & Law7GE
75272Digitale Plattformen und Märkte7GE
75315Transformation von Wertschöpfungsnetzwerken7GE
75316Derivatives7EN
75404Blockchain Fundamentals: Technology, Finance, Law4EN
75553Experimentelle Methoden7EN
75615Project Economic Data Science8EN
75631Nachhaltigkeitsberichterstattung4GE
75637Berichterstattung für Kreditinstitute3GE
77048Management von digitalen Transformationsprogrammen7GE
77111Data Analytics in Life Insurance3EN
77839Data Analysis: Prediction and Causality9EN
78033Verhaltensbasierte Entscheidungen im Management7GE
78034Economic Analysis of Inequality and Poverty7EN

Regelmäßig angebotene Lehrveranstaltungen im Sommersemester
(April - August)

Module No.Module TitleECTSLanguage
70214Corporate Strategy7GE
70217Financial Modeling3EN
70218Insurance Economics6EN
70243Credit Analysis7EN
70253Wirtschaftsprüfung II - Ausgewählte Fragen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens4GE
70254Asset Liability Management10EN
70261Ausgewählte Aspekte im Management von Rück-/Versicherungsunternehmen4GE
70262Europarecht3GE
71013Unternehmenswertorientiertes Controlling7GE
71018Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht (two semesters)12GE
71020Empirische Wirtschaftsforschung - Master7GE
71047Ausgewählte Aspekte aus Aktuarwissenschaften4GE
71126Grundlagen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit6GE
71140Internationales Steuerrecht4GE
71416Internationale Rechnungslegung II7GE
71649Issues in Emerging Market Finance3EN
71746Informationsökonomik7GE
71901Business Process Intelligence für wirtschaftswissenschaftlich-orientierte Studiengänge7GE
72048Grundzüge des Steuerrechts3GE
72095Umwandlungssteuerrecht4GE
72103Mathematics of Games9EN
72107Umsatzsteuerrecht3GE
72279Research in Finance4EN
72462Design von Performance Measures7GE
72466Advanced Financial Intermediation7EN
72467Wettbewerbsstrategie7GE
72469Qualitatives Risikomanagement in der Versicherung4GE
73507Risk Theory II9GE/EN
74039Nachhaltigkeitscontrolling7GE
74068Advanced Econometrics7EN
74069Introduction to Econometric Time Series Analysis (every 2nd year)7EN
74147Big Data Analytics - Methoden und Anwendungen7GE
74184Erbschaftssteuer- und Bewertungsrecht4GE
74228Data Mining für wirtschaftswissenschaftlich orientierte Studiengänge7EN
74279Automobile Benutzungsschnittstellen und interaktive Fahrzeuganwendungen für wirtschaftswissenschaftlich-orientierte Studiengänge7GE
74361Machine Learning and Decision Making4GE
75001Anwendungen des Controllings7GE
75012Steuerrechtliches Kolloquium2GE
75034Arbeitsmarktökonomik7GE
75127Market Analysis with Econometrics and Machine Learning7GE
75249Data Science & Law7GE
75255Vertiefungsvorlesung im Bürgerlichen Recht2GE
75347Actuarial Data Science7EN
75467Gründergarage I - Businessplan6GE
75613Technological Change & Economic Consequences7EN
75615Project Economic Data Science8EN
77106Driving Sustainable Change through Entrepreneurship: Co-Creating Innovative Business Models for Real-World Challenges5EN

Ansprechpartner Wirtschaftswissenschaften

Maria Hinken
Auslandsstudienberatung 

Helmholtzstraße 20, Raum 1.66
E-Mail: international.economics(at)uni-ulm.de

 

Prof. Dr. An Chen
Erasmus+ Koordinatorin

E-Mail: international.economics(at)uni-ulm.de

Bitte beachten Sie:
  • Um Kurse aus Master-Programmen zu belegen, müssen Studierende wenigstens drei Studienjahre (ca. 180 ECTS) in dem Fachgebiet absolviert haben, in dem das Erasmus-Abkommen abgeschlossen wurde.
  • Alle Studierenden müssen die sprachlichen und fachlichen Voraussetzungen für jeden gewählten Kurs erfüllen.
  • Ausnahmen können Studierenden im letzten Bachelorjahr gewährt werden, sofern deren Heimathochschule bestätigt, dass in diesem Mobilitätsfenster gezielt Master-Kurse besucht werden sollen.