Ausgewählte Aspekte der Versicherungswirtschaft

Betreuer

Maria Hinken

Umfang

2/0 SWS (4 ECTS)

Termin

Die Seminartermine werden mit den Teilnehmer/innen passend abgestimmt.

Anmeldung

Bei Interesse melden Sie sich bitte auf folgender Website an: 

http://econ.mathematik.uni-ulm.de:3838/semapps/stud_de/ (tbd)

Unter diesem Link können Sie dann vom tbd bis zum tbd für dieses Seminar eintragen. Sie erfahren danach auf der Webseite, ob Sie im Seminar einen Platz erhalten haben.

Inhalt

Dieses Seminar basiert auf dem Buch „Risiko und Versicherungstechnik: Eine ökonomische Einführung“ von W. Karten, M. Nell, A. Richter und J. Schiller. Dabei werden Themen wie „Versicherungstechnisches Risiko, Risikomessung und Ausgleich im Kollektiv“, „Kriterien der Versicherbarkeit von Einzelrisiken“ oder „Grundlagen der Risikoprämienkalkulation“ besprochen.

Versicherungs-Vorkenntnisse werden dafür nicht benötigt.

Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, selbst eingebrachte Themen zu bearbeiten.

Seminarleistung

Die Seminarleistung besteht aus zwei Teilen:

  • Einem Seminarvortrag zu einem Vortragsthema mit Darstellung der Ergebnisse und Beispielrechnungen sowie entsprechender Diskussionsleitung im Anschluss an den Vortrag.
  • Einer aktiven Teilnahme an dem Seminar

Literatur

Einführung in LaTeX:

Informationen zur Beamer-Klasse gibt es z.B. hier.