Dr. Alexander Ströbele

Kontakt

Dr. Alexander Ströbele
Institut für Controlling
Universität Ulm

89081 Ulm

E-Mail:     alexander.stroebele(at)uni-ulm.de
Gebäude: Helmholtzstraße 18
Raum:      1.32

Tel.: +49-731-50-23623
Fax.:+49-731-50-23584

Kurz-Lebenslauf

  • 10/2005 - 09/2010      Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm
  • 08/2007 - 12/2007      Auslandssemester an der University of South Florida
  • 10/2010 - 05/2011      Controller im Konzerncontrolling der Carl Zeiss Vision
  • 06/2011 - heute          Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Controlling

Meine Dissertation zum Thema "Soziales Kapital: Entstehung und Nutzung in der Unternehmung" ist hier einsehbar.

Lehrtätigkeit

  • Übung: Grundlagen des Controllings
  • Übung: Koordinationsrechnung
  • Modul: Instrumente der Unternehmensführung (mit Planspiel)
  • Seminar: Controlling
  • Seminar: Spezialfragen des Controllings
  • Vorlgesungsbetreuung: Management

Forschung

Forschungsgebiete:

  • Personalführung und Einstellungskriterien
  • Informationsaustausch zwischen Mitarbeitern
  • Vertrauen und Zusammengehörigkeitsgefühl im Unternehmen
  • Steuerung über soziale Verhaltensweisen und Unternehmenskultur

Typische Forschungsfragen:

  • Welcher Mitarbeiter passt am besten zu meinem Unternehmen?
  • Wie kann ich einen gesunden Informationsaustausch in meinem Unternehmen herstellen?
  • Welche Vor- und Nachteile ergeben sich aus einer stark gewachsenen Unternehmenskultur?
  • Lassen sich aus der Unternehmenskultur Wettbewerbsvorteile ableiten?

Vorträge 2015:

  • 5. März 2015 (14.00 Uhr an der WHU): Vortrag auf der Annual Conference for Management Accounting Research (ACMAR) zur Nutzung des sozialen Kapitals in der organisationalen Steuerung.
  • 20. Mai 2015 (12.15 Uhr in Hörsaal 14 der Universität Ulm): Vortrag zum sozialen Kapital im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • 30. September 2015: Vortrag auf der Conference on Performance Measurement and Management Control in Nizza zum Thema "The interplay between organizational social capital and clan control".

Verarbeitung Ihrer Daten durch eingesetzte Dienstleister:

In unserem Onlineangebot sind Daten und Dienstleistungen von Fremdanbietern integriert. YouTube und Vimeo benutzen Tracking-Technologien, um Ihre Daten für eigene Zwecke zu verarbeiten und mit anderen Daten zusammenzuführen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebotes nicht erforderlich und kann jederzeit durch Aufruf des Consent Tools widerrufen werden.

oder

oder

Notwendige Cookies

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Externe Video Inhalte

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Chatbot Assistent

ChatBot

Anbieter: Kauz GmbH
verarbeitet durch: International Office der Universität Ulm, Helmholtzstraße 16, 89081 Ulm, Deutschland