Aktuelles
Von 28.07. bis 01.08.2025 findet das MaWi Summer Camp für Schüler:innen der Oberstufe statt. Da könnt ihr unsere Studiengänge in einer spannenden Woche kennenlernen und erleben, was sie besonders macht.
Im Bachelorstudiengang Mathematik erwirbst du grundlegende Kenntnisse der reinen und angewandten Mathematik. Du lernst, komplexe Sachverhalte zu analysieren und logisch-strukturiert zu denken – Fähigkeiten, die weit über das Studium hinaus gefragt sind.
Zusätzlich wählst du ein Nebenfach aus einer Vielzahl von Bereichen: Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Philosophie, Physik, Wirtschaftswissenschaften oder ein interdisziplinäres Nebenfach. Diese Kombination erweitert dein Wissen und ermöglicht individuelle Schwerpunkte.
Bachelor of Science (B.Sc.)
180
6
Von 28.07. bis 01.08.2025 findet das MaWi Summer Camp für Schüler:innen der Oberstufe statt. Da könnt ihr unsere Studiengänge in einer spannenden Woche kennenlernen und erleben, was sie besonders macht.
Das Studium bietet dir eine breite, interdisziplinäre, und fundierte Einführung in die wesentlichen Teilgebiete der Mathematik.
Dein Weg im Studium:
Neben der fachlichen Tiefe entwickelst du die Fähigkeit zum strukturierten Denken und systematischen Arbeiten – Eine Kompetenz, die in vielen Berufsfeldern hochgeschätzt ist.
Wir legen großen Wert auf eine intensive Betreuung und eine offene Lernatmosphäre. Dazu gehören:
Der enge Kontakt zur Wirtschaft ermöglicht zudem die Teilnahme an praxisnahen Projekten. Und falls sich dein Interesse verändert, ist ein Wechsel in andere mathematische Studiengänge unkompliziert möglich.
Mathematik ist der Versuch, Welt und Geist so tief und präzise wie möglich zu begreifen. Ihre Theoreme faszinieren durch innere Schönheit und zeigen zugleich konkrete Wirkungen: Ohne Mathematik kein Internet, kein Smartphone, keine Klimamodelle.
Dieses Studium passt zu dir, wenn du:
Noch mehr Eindrücke findest du auf unserem YouTube-Kanal.
Eine schöne Möglichkeit, den Horizont in einem Fachbereich zu erweitern, ist ein Studienaufenthalt an einer ausländischen Hochschule. Studierende der Uni Ulm können sich für ein oder zwei Auslandssemester an zahlreichen Universitäten bewerben, sowohl europaweit im Rahmen des ERASMUS-Programms als auch außereuropäisch.
Falls es keine Vorlesungen sein sollen, sind auch Praktika und Abschlussarbeiten an anderen Universitäten möglich. Die Universität Ulm unterhält Austauschabkommen mit über 100 Universitäten in 26 Ländern. Hier siehst du einige Eindrücke von unserem USA-Austauschprogramm.
Austauschprogramme der Fakultät
USA-Austauschprogramm
International Office
Magnus Heimpel, Doktorand an der ETH Zürich im Bereich Radarinterferometrie
Das Mathematikstudium an der Universität Ulm zeichnet sich wohl besonders durch die Nähe zu den Dozenten aus. Auf dem Eselsberg kennt man sich eben. Ich hatte nie das Gefühl, als einer von tausenden Studenten in der Masse unterzugehen, sondern erinnere mich an eine sehr familiäre Atmosphäre, in der man sich schnell zu Hause fühlt.
Hier siehst du Magnus während seines Studiums, und ein vollständiges Interview findest du hier!
Dr. Pascal Heiter, Continental AG, hat am Institut für Numerische Mathematik promoviert
Das Mathematikstudium beantwortete mir viele Fragen, welche ich mir selbst im Schulunterricht gestellt hatte, wie z.B. "Wieso ist das so?" und "Woher kommt das?". Ich lernte analytisch zu denken und Probleme strukturiert anzugehen. Die Uni Ulm zeichnet sich mit einem sehr guten Betreuungsverhältnis aus, was man insbesondere in den ersten zwei Semestern merkt.
Maximilian Fülle, Student im Master Mathematik
Mathematik ist so viel größer, spannender und bunter als es sich einem in der Schule erschließt. Es macht Spaß, das im Studium zu entdecken. Zudem lernt man durch die Informatikvorlesungen und Praktika nützliche Skills für das spätere Studium und den Beruf.
Mathematik-Absolvent:innen sind Generalist:innen mit Tiefgang. Du lernst, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten, komplexe Probleme zu lösen und innovative Ansätze zu entwickeln. Damit stehen dir zahlreiche Berufsfelder offen:
Außerdem eröffnet das Bachelorstudium die Möglichkeit zu einem Masterstudium.
Zusätzlich kannst du bereits während des Studiums einen Teil der Ausbildung zum Aktuar absolvieren, indem du DAV-Scheine des Grundwissens erwirbst. Karrieremessen und der WiMa-Kongress bieten dir wertvolle Kontakte für deinen Berufseinstieg.
Jörg Dersch, Human Resources, Münchener Rückversicherung
Mit über 6.500 Mitarbeitern an über 50 Standorten rund um den Globus sind wir einer der international führenden Risikoträger im Bereich Rückversicherung - ein spannendes und abwechslungsreiches Geschäftsfeld mit interessanten Berufen für Mathematiker.
Aus Recruitinggesichtspunkten gehört die Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften der Universität Ulm zu einer unser wichtigsten Zielfakultäten. Wir nehmen z.B. in unserem Traineeprogramm überdurchschnittlich viele Wirtschaftsmathematiker aus Ulm auf. Die Kombination aus quantitativen Fähigkeiten, analytischer Stärke und dem für unser Unternehmen besonders wichtigen Fokus auf Versicherungsthemen gepaart mit der häufig genutzten Möglichkeit eines Auslandssemesters zeichnet die Studierenden der Fakultät im besonderen Maße aus.
Willkommen in der lebenswertesten Stadt Deutschlands. In Albert Einsteins Geburtsstadt vereinen sich Wissenschaft, Freizeit, Top-Arbeitgeber:innen und Kultur auf einzigartige Weise. Top-Locations und Events wie das Ulmer Zelt, Nabada oder das Donaufest locken auf die urigen Gassen. Hier fühlt man sich zu Hause!
Kulturell ist die Stadt Ulm breit aufgestellt. Studierende der Universität Ulm können sogar kostenlos Vorstellungen am Theater Ulm besuchen! Zudem organisiert die Studierendenvertretung jede Woche Filmveranstaltungen im Filmreferat CineSpatz.
Copyright: Stadt Ulm
Noch Fragen offen? Zur Studienfachberatung
Folgendes zeichnet das Studium an der Universität Ulm aus: