Institut für Theoretische Informatik
Willkommen auf der Webseite des Instituts für theoretische Informatik. Unser Institut befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Informatik, dabei stehen hauptsächlich die folgenden Themen im Vordergrund:
- Berechenbarkeit und Komplexitätstheorie
- Graphentheorie
- Algorithmik und Datenstrukturen
- Logik, speziell SAT-Solving
- Sequenzanalyse und Datenkompression
- Bioinformatik
- Quantum Computing
- Kryptologie
Neben diesen Schwerpunkten sind wir natürlich auch an anderen Aspekten der theoretischen Informatik interessiert. Einen ersten Eindruck des Instituts kann man anhand des Institutsposters oder der nebenstehenden Gallerie gewinnen - unsere Forschung in Bildern.
Vorträge
Nachfolgend sind vergangene und anstehende Vorträge aufgelistet. Sofern nicht anderst angegeben finden die Vorträge im Raum O27/531 statt.
14.02.2025 13:30 Tom Spänkuch "Calculating atomic distances in proteins through various data structures"
31.01.2025 13:30 Probevortrag Thomas Büchler "Pangenome Structures: Design, Construction, and Applications"
13.12.2024.13:30 David Blobel "Erweiterung des Duval-Algorithmus für die effiziente Berechnung von Lyndon-Arrays"
29.11.2024 13:30 Maximilian Pickert "Vermehrungsalgorithmen in gerichteten Graphennetzwerken"
15.11.2024 13:30 Hanna Kessel "Lineare Resolution"
08.11.2024 13:30 Dr. Rodrigo Raya, TU Kaiserslautern und Max-Planck Institute for Software Systems " Learning and Interpreting Register Automata"
11.10.2024 13:30 Tomke Klein "Lyndon words and trees: Algorithms and Data Structures"
28.06.2024 13:15 Jonas Bayer "Parallel Fixed-Parameter Algorithms: Theoretical Methods"
28.06.2024 12:30 Tom Baudenbacher "The k-common substring problem"
Kontakt
Institut für Theoretische Informatik
Universität Ulm
D-89069 Ulm
Telefon: +49 (0)731 50 24101
Telefax: +49 (0)731 50 1224101
Sekretariat
Raum: O27/537
Klausurtermine
- Algorithmen und Datenstrukturen: Dienstag, 18.02.2025 ab 11 Uhr in H 20, 21, 22, 2, 3
- Grundlagen der Theoretischen Informatik: Dienstag, 18.02.2025 ab 14 Uhr in H 20, 21, 22, 2, 3
- Die genaue Hörsaaleinteilung wird bis 17.02.2025 durch die Übungsleiter mitgeteilt.
- Einführung in die Bioinformatik: Donnerstag, 20.02.2025 ab 10:30 Uhr in H 20
- Prüfungsanmeldungen haben bei schriftlichen Prüfungen bis spätestens fünf Tage vor Prüfungsdatum zu erfolgen (z.B. Prüfungsdatum 20.02., letzte Anmeldemöglichkeit: 15.02. um 23:59)
- Sollte es Ihnen nicht möglich sein, sich fristgerecht im Hochschulportal anzumelden, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das zuständige Studiensekretariat.
- Verspätete Anmeldungen sind nicht möglich.
- Von Klausuren, zu denen Sie sich angemeldet haben, können Sie sich bis einen Tag vor Prüfung wieder abmelden. Wenn die Prüfung z.B. am 20.02. stattfindet, ist eine Abmeldung bis 19.02. um 23:59 Uhr möglich.
- Ist eine Abmeldung nicht mehr möglich, kann der Rücktritt von der angemeldeten Prüfung aus wichtigem Grund erklärt werden. Der Rücktritt muss am Tag der Prüfung der Prüferin/dem Prüfer und dem Studiensekretariat gegenüber angezeigt werden. Rücktrittsgründe (z.B. ärztliches Attest) müssen unverzüglich spätestens innerhalb von 5 Tagen dem Studiensekretariat gegenüber nachgewiesen werden.
- Die Zweittermine finden wie folgt statt:
- Algorithmen und Datenstrukturen: Dienstag, 08.04.2025 ab 9 Uhr in H 20, 21, 22, 4/5
- Grundlagen der Theoretischen Informatik: Dienstag, 08.04.2025 ab 12 Uhr in H 20, 21, 22, 1
- Einführung in die Bioinformatik: Donnerstag, 10.04.2025 ab 10 Uhr in H 20