One Mind - Akademische Exzellenz und psychische Gesundheit Hand in Hand

- Stipendiatinnen und Stipendiaten laden ein

Festveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum der Studienstiftung des deutschen Volkes an der Universität Ulm unter dem Motto 
"100 Jahre Studienstiftung – Aus Begabung Zukunft machen"

  • Spannende Impulsvorträge, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, Podiumsdiskussion mit Experten und mehr
  • Catering und musikalische Begleitung
  • Wann? 9. Mai 2025 ab 16 Uhr
  • Wo? Hybridformat: Vor Ort in der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz, Bahnhofstr. 8 (alle Plätze bereits vergeben) und Online per Zoom
  • Anmeldungen sind bis zum 5. Mai 2025 möglich

Vorläufiges Programm

Moderation: Prof. Dr. Florian Steger (Alumnus)
ab 16 Uhr

Eröffnung und Begrüßung
durch die Sprecher:innen der Regionalgruppe Ulm

Chor
(Leitung: Dr. Andreas Weil)

Eröffnung und Begrüßung
durch Prof. Dr. Michael Weber (Präsident der Universität Ulm), Prof. Dr. Beate Ditzen (Vorstandsmitglied der Studienstiftung), Dr. Sibylle Kalmbach (Stellvertretende Generalsekretärin der Studienstiftung) und Prof. Dr. Iris-Tatjana Kolassa (Federführende Vertrauensdozentin)

Vortrag
Angebote der Hochschulgruppe Mental Health
(Jana Tertel, aktuelle Stipendiatin)

Vortrag
Psychische Gesundheit von Studierenden – eine nationale und internationale Perspektive
(Prof. Dr. Harald Baumeister)

Vortrag
Soziale Beziehung, soziale Unterstützung und psychische Gesundheit
(Dr. Katharina Fleig, Alumna)

Vortrag
Hochbegabung und Perfektionismus
(Dr. Letizia Gauck, Alumna)

Chor 
(Leitung: Dr. Andreas Weil)

Vortrag
Die Einheit von Körper und Geist: Mitochondriale Biopsychologie in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie
(Prof. Dr. Iris-Tatjana Kolassa, Alumna)

Vortrag
Die Rolle von Ernährung und Mikrobiom für psychische Gesundheit
(Ellen Bisle, aktuelle Stipendiatin)

Vortrag
More than meets the eye - the diverse mental health benefits of green space
(Prof. Dr. Emma Sayer)

Podiumsdiskussion
Welche Verantwortung hat die Universität für die psychische Gesundheit ihrer Studierenden?
Moderation: Prof. Dr. Florian Steger (Alumnus)
Diskutanten: Prof. Dr. Dr. Olga Pollatos (Vizepräsidentin für Lehre), Prof. Dr. Birgit Abler (Alumna), OStDin Sabine von Appen (Bertha-von Suttner-Gymnasium, Neu-Ulm), David Laun (Alumnus), Prof. Dr. Emma Sayer, Jana Tertel (Stipendiatin)

Chor
(Leitung: Dr. Andreas Weil)

18:15 Uhr Empfang mit Postersession, Erfrischungen und Fingerfood

Anmeldung zur Veranstaltung

  • Bitte erlauben Sie Cookies in Ihrem Browser
Anmeldung zur Veranstaltung

 

Die im Formular von Ihnen angegebenen Daten werden von uns ausschließlich für die Beantwortung bzw. Umsetzung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme verarbeitet. Für die Verarbeitung beziehen wir uns auf den Art. 6. Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern keine anderweitige gesetzliche Grundlage besteht. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.