Einstellung als Studentische Hilfskraft
Sie haben von einem unserer Mitarbeiter die Zusage, dass unser Institut Sie im Rahmen eines Forschungsprojekts oder im Rahmen einer Lehrveranstaltung als studentische Hilfskraft einstellen wird. Um den Vertrag abzuschließen, benötigen wir eine Reihe von Unterlagen von Ihnen. Welche, hängt davon ab, ob es sich um eine Weiterbeschäftigung handelt oder um die erste Anstellung an dieser Universität. Eine Wiederbeschäftigung zählt dann als Weiterbeschäftigung, wenn das Ende Ihres letzten Vertrages höchstens drei Monate zurückliegt. Andernfalls, handelt es sich um eine Neueinstellung.
Neben der Zusage unseres Mitarbeiters, haben Sie sich mit ihm zusammen vergewissert, dass alle Voraussetzungen für Ihre Einstellung als Hilfskraft erfüllt sind.
Neueinstellung
Sie benötigen die hier genannent Formulare, falls Sie keinen Master Abschluss besitzen und eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Es sich um den ersten Arbeitsvertrag mit der Universität Ulm handelt
- Seit dem Ende Ihres letzten Vertrages mehr als drei Monate vergangen sind
Mehr Informationen finden Sie auch auf dieser Seite der zentralen Universitätsverwaltung. Die Unterlagen sind im Einzelnen:
detaillierte Studienbescheinigung (Bescheinigung nach §9 BAFöG, Beispiel) | Einstellungsantrag |
Krankenkassenversicherungsnachweis (Kopie der Versichertenkarte) | Erklärung zu Beschäftigung und Studium |
Kopie Sozialversicherungsausweis/ Sozialversicherungsnachweis | Erklärung zur Auszahlung der Bezüge |
Lebenslauf (cf. Personalbogen mit Lichtbild) | Erklärung zur Sozialversicherung |
evtl. gültige Aufenthaltserlaubnis (bei allen Staaten, außer EU) | optional: Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht i. d. Rentenversicherung für geringfügig entlohnte Beschäftigte |
Personalbogen mit Lichtbild |
Weiterbeschäftigung/Wiedereinstellung
Sie benötigen die hier genannent Formulare, falls Sie keinen Master Abschluss besitzen und das Ende Ihres letzten Arbeitsvertrages nicht mehr als drei Montate zurückliegt bzw. Sie derzeit einen gültigen Arbeitsvertrag mit der Universität Ulm besitzen. Mehr Informationen finden Sie auch auf dieser Seite der zentralen Universitätsverwaltung. Die Unterlagen sind im Einzelnen:
detaillierte Studienbescheinigung (Bescheinigung nach §9 BAFöG, Beispiel) | Einstellungsantrag |
Krankenkassenversicherungsnachweis (Kopie der Versichertenkarte) | vereinfachte Erklärung zur Sozialversicherung |
Kopie Sozialversicherungsausweis/ Sozialversicherungsnachweis | |
Lebenslauf (cf. Personalbogen mit Lichtbild) | optional: Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht i. d. Rentenversicherung für geringfügig entlohnte Beschäftigte |
evtl. gültige Aufenthaltserlaubnis (bei allen Staaten, außer EU) | |