Institut für Organisation und Management von Informationssystemen

Das Institut für Organisation und Management von Informationssystemen (OMI) befasst sich mit der Organisation und dem Management sowie der Netzwerktechnik und den menschlichen Aspekten von IT-Systemen, insbesondere hinsichtlich der Forschungsgebiete Security and Privacy. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Internetzensur (Messung und Zensurumgehung), menschliche Aspekte vernetzter Sicherheit, Sicherheit vernetzter Automationssysteme (insbesondere Gebäudeautomationssysteme) und Network Information Hiding.

Weitere Informationen

Unsere letzten Publikationen

92.
Mazurczyk W, Caviglione L, Wendzel S. Recent Advancements in Digital Forensics, Part 2. IEEE Security and Privacy (S&P). 2019; 17(1):7—8.      [DOI]      [Datei] 
91.
Lv Z, Mazurczyk W, Wendzel S, Song H. Recent Advances in Cyber-Physical Security in Industrial Environments. IEEE Transactions on Industrial Informatics (TII). 2019; 15(12):6468—6471.      [DOI]      [Datei] 
90.
Wendzel S, Plötner J. Einstieg in Linux . 8 ed. Rheinwerk Verlag; 2019.     [Datei] 
89.
Wendzel S, Caviglione L, Checco A, Mileva A, Lalande J, Mazurczyk W. Proceedings of the First International Workshop on Information Security Methodology and Replication Studies (IWSMR 2019). ACM; 2019.
88.
Caviglione L, Mazurczyk W, Wendzel S. Advanced Information Hiding Techniques for Modern Botnets. In: G. Kambourakis and others, editors. Botnets: Architectures, Countermeasures, and Challenges. Taylor & Francis; 2019. p. 165—188.      [DOI]      [Datei] 

Klicken Sie hier um eine Übersicht aller Publikationen zu erhalten.