Institut für Organisation und Management von Informationssystemen

Das Institut für Organisation und Management von Informationssystemen (OMI) befasst sich mit der Organisation und dem Management sowie der Netzwerktechnik und den menschlichen Aspekten von IT-Systemen, insbesondere hinsichtlich der Forschungsgebiete Security and Privacy. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Internetzensur (Messung und Zensurumgehung), menschliche Aspekte vernetzter Sicherheit, Sicherheit vernetzter Automationssysteme (insbesondere Gebäudeautomationssysteme) und Network Information Hiding.

Weitere Informationen

Unsere letzten Publikationen

12.
Wendzel S, Rist T, Masoodian M, André E. A Secure Interoperable Architecture for Building-Automation Applications. In: Proc. 4th International Symposium on Applied Sciences in Biomedical and Communication Technologies (ISABEL). 2011.      [DOI]      [Datei] 
11.
Wendzel S. Mikroprotokolle in verdeckten Kanälen. In: Beiträge zum Doktorandenkolleg Ruhr 2011. 2011.
10.
Wendzel S, Ploetner J. Einstieg in Linux. Eine distributionsunabhängige Einführung . 4 ed. Galileo Press; 2010.
9.
Ploetner J, Wendzel S. Linux. Das umfassende Handbuch . 3 ed. Galileo Press; 2009.
8.
Wendzel S. Protocol channels as a new design alternative of covert channels. CoRR. 2008; abs/0809.1949      [DOI]      [Datei] 

Klicken Sie hier um eine Übersicht aller Publikationen zu erhalten.