Philipp Hinz, M.Sc.


Akademischer Mitarbeiter

Vita

Bachelor- und Masterstudium in Elektrotechnik an der Universität Ulm und seit Dezember 2019 akademischer Mitarbeiter am Institut für Mikrowellentechnik.

Forschungsthema

Berührungslose Messung mit Mikro- und mm-Wellen.

Heutiger Stand der Technik in der biomedizinischen und pharmazeutischen Forschung an barrierebildenden Geweben ist die Verwendung eines kommerziellen Gerätes zur Impedanzmessung im Frequenzbereich von 1Hz bis 100kHz. Die Messmethode beruht auf einer frequenzabhängigen Leitfähigkeitsmessung der Zellkulturen. Zur Messung muss die Zellkultur auf beiden Seiten mit einer Pufferlösung aufgefüllt werden, dies führt zur Zerstörung der Luft/Flüssigkeitsgrenze, einer pathologischen „Ödemsituation“ und damit Belastung und Schädigung der Zellen. Aus diesem Grund sind kontinuierliche Messungen überhaupt nicht möglich.

Durch Verwendung von Antennen und hochfrequenten Signalen im Bereich hunderter GHz wird eine galvanische Kontaktierung der Zellkultur überflüssig, und es kann eine Beurteilung der Zellkultur ohne jegliche Störung der Luft / Flüssigkeitsbarriere ermöglicht werden. Somit sind sogar dauerhafte kontinuierliche Messungen unter optimalen Kulturbedingungen der Zellen möglich. Um dies zu ermöglichen, sind umfangreiche Voruntersuchungen und die Entwicklung einer sehr speziellen problemangepassten Sensorik nötig.

Abschlussarbeiten

  •  
  • Siehe Übersichtsseite Abschlussarbeiten
  •  

  •  
  • Derzeit keine
  •  

  • BA
  • Untersuchung eines dielektrischen Wellenleiters zur in-vitro-Messung von Epithelzellen
  •  
  • MA
  • Evaluation of Planar Resonators in Lossy Environments
  •  
S/MIME

Certificate: 27:88:5D:2C:DC:FA:D4:C3:8B:8C:71:36
Fingerprint: D8:F3:92:47:1C:B0:BB:9C:43:D7:
EB:E9:58:DC:2A:D8:85:CB:72:85 (SHA-1)

Veröffentlichungen

2025

9.
P. Hinz, A. Diepolder, G. Fois, M. Frick and C. Damm, "In Vitro Epithelial Lung Cell Vitality Measurements With mm-Waves", IEEE Journal of Microwaves, pp. 1-12, 2025.
DOI:10.1109/JMW.2025.3527900

2024

8.
P. Hinz, M. Mueh, A. Diepolder, G. Fois, M. Frick and C. Damm, "Enabling mm-Wave In Vitro Cell Vitality Measurements in Standard Cultivation Environment" in 2024 IEEE MTT-S International Microwave Biomedical Conference (IMBioC), 2024, pp. 90-92.
DOI:10.1109/IMBioC60287.2024.10590303
7.
P. Hinz, M. Mueh, A. Diepolder and C. Damm, "Lithography Process Verification on Porous PET Membranes for Cell Measurements Using THz-TDS Imaging" in 2024 International Conference on Electromagnetics in Advanced Applications (ICEAA), 2024, pp. 164-167.
DOI:10.1109/ICEAA61917.2024.10701615

2023

6.
D. Werbunat, B. Schweizer, M. Maier, C. Bonfert, D. Schindler, P. Hinz, J. Hasch and C. Waldschmidt, "An All-Digital Carrier Synthesis for Stepped OFDM Radars", Jun. 2023.
DOI:10.1109/IMS37964.2023.10187968
Weblink:https://ieeexplore.ieee.org/document/10187968
Datei:http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-51515

2022

5.
P. Hinz, M. Mueh, J. Heck and C. Damm, "Evaluating Error Influences of a Dielectric Waveguide for mm-Wave In Vitro Epithelial Cell Vitality Measurements" in 2022 14th German Microwave Conference (GeMiC), 2022, pp. 236-239.
Datei:pdfhttps://mwt-www.e-technik.uni-ulm.de/downloads/papers/2022/2022_GeMiC_Hinz_Error_Influences_of_a_Dielectric_Waveguide_for_Cell_Vitality_Measurements.pdf

2021

4.
M. Mueh, S. Brandl, P. Hinz, C. Waldschmidt and C. Damm, "Calibration Technique for THz Time-Domain Spectrometers enabling Vectorial Scattering Parameter Measurements", IEEE Microwave and Wireless Components Letters, vol. 31, pp. 805-807, 2021.
DOI:10.1109/LMWC.2021.3062679
3.
A. Grathwohl, P. Hinz, R. Burr, M. Steiner and C. Waldschmidt, "Experimental Study on the Detection of Avalanche Victims using an Airborne Ground Penetrating Synthetic Aperture Radar" in 2021 IEEE Radar Conference (RadarConf21), 2021, pp. 1-6.
DOI:10.18725/OPARU-38541
Datei:pdfhttps://mwt-www.e-technik.uni-ulm.de/world/data/downloads/papers/2021/2021_RadarConf_Grathwohl_Detection_Avalanche_Victims.pdf
2.
B. Schweizer, A. Grathwohl, G. Rossi, P. Hinz, C. Knill, S. Stephany, H. J. Ng and C. Waldschmidt, "The Fairy Tale of Simple All-Digital Radars: How to Deal With 100 Gbit/s of a Digital Millimeter-Wave MIMO Radar on an FPGA [Application Notes]", IEEE Microwave Magazine, vol. 22, no. 7, pp. 66-76, 2021.
DOI:10.1109/MMM.2021.3069602

2020

1.
M. Mueh, P. Hinz and C. Damm, "Single-substrate Microfluidic Systems on PET Film for mm-Wave Sensors" in 2020 IEEE MTT-S International Microwave Biomedical Conference (IMBioC), 2020, pp. 1-3.
DOI:10.1109/IMBIoC47321.2020.9385043