Integrierte Analogschaltungen

Ziel dieser Vorlesung ist ein elementares Verständnis integrierter Analogschaltungen zu entwickeln. Nach einer Übersicht über Technologien und Fertigung beschäftigt sich der Kurs überwiegend mit der Analyse und dem Entwurf analoger integrierter CMOS Schaltungen. Nach der Einführung des MOS und Bipolar Transistors, ihren Arbeitsweisen und dem Einfluss elektrischer, fertigungs- und umweltbedingter Nichtidealitäten, werden grundlegende Verstärkerschaltungen erarbeitet.

Im weiteren Verlauf wird der Ursprung elektronischen Rauschens beschrieben und Schaltungen auf ihr Rauschverhalten untersucht. Zuletzt werden weitere Anwendungen analoger integrierter Schaltungen erklärt. Nicht eine durchgängig theoretische Analyse steht im Vordergrund, sondern vielmehr das Verstehen der Funktionsweise der analogen Schaltung als System. Begleitende Übungen ermöglichen hands-on Erfahrung mit einem Schaltungssimulator.

Inhalt

  • Bauelemente und Nichtidealitäten
  • MOS und Bipolar-Transistor / Kleinsignalersatzschaltbilder
  • Onchip-Bias Generierung
  • Grundschaltungen
  • Einstufige CMOS Verstärkerschaltungen
  • Mehrstufige CMOS Differenzverstärker
  • Elektronisches Rauschen
  • Schalter-Kondensator-Technik
  • A/D und D/A Umsetzer

Sonstiges

Grundlage für:

  • Project: "Analog CMOS Circuit Design"
  • Vorlesung: Circuit Design in Nanometer-Scaled CMOS Technologies
  • Masterarbeit

Medienformen:

  • Vorlesungs-Handouts, Vorlesungsaufzeichnungen, Übungsblätter und Simulationsmodelle

Links

Spicy VOLTsim
An integrated framework of editor, simulator & 3D-visualizer of analog circuits

Downloads

Verarbeitung Ihrer Daten durch eingesetzte Dienstleister:

In unserem Onlineangebot sind Daten und Dienstleistungen von Fremdanbietern integriert. YouTube und Vimeo benutzen Tracking-Technologien, um Ihre Daten für eigene Zwecke zu verarbeiten und mit anderen Daten zusammenzuführen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebotes nicht erforderlich und kann jederzeit durch Aufruf des Consent Tools widerrufen werden.

oder

oder

Notwendige Cookies

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Externe Video Inhalte

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Chatbot Assistent

ChatBot

Anbieter: Kauz GmbH
verarbeitet durch: International Office der Universität Ulm, Helmholtzstraße 16, 89081 Ulm, Deutschland