Vorlesung: Medienrecht, Sommersemester 2025

Allgemeines

  • SWS: 4 / Leistungspunkte: 6
  • Turnus: jährlich
  • Leistungsnachweis: Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters

Inhalt

Die Vorlesung beschäftigt sich mit folgenden Themen:

Markenrecht
Hier werden Grundlagen zum Markenrecht besprochen, sowie Beispiele für Rechtsstreitigkeiten und Strategien zur rechtlichen Absicherung von Marken erläutert.
Weiterhin wird der Vorgang einer Markenanmeldung durchgespielt, das richtige Verhalten bei Abmahnungen nahegebracht und selbst eine eigene Abmahnung erstellt.

Domainrecht:
Besprechung der Grundlagen, beispielhafte Darstellungen domainrechtlicher Streitigkeiten und das Vorgehen bei eigenen und fremden domainrechtliche Ansprüchen
(und damit verbundenen Auseinandersetzungen hinsichtlich bestimmter Domains)

Urheberrecht:
Wie entsteht urheberrechtlicher Schutz an einem Werk? Welche Rechte hat ein Urheber, welche Schranken bietet das UrhG? Weiterhin wird die Problematik der „privaten Sicherheitskopie“, sowie Rechtsfolgen bei Verletzungen des Gesetztes untersucht und an konkreten Anwendungsfällen vertieft.

Wettbewerbsrecht:
Vermittlung der wichtigsten Gesetze des Wettbewerbsrechts, wie z.B. die Gesetze zum unlauteren Wettbewerb oder zur vergleichenden oder irreführenden Werbung.

Unternehmensgründung und -führung:
Hierin geht es um Eignung und Neigung, Rechtsformwahl, Einzelaspekte des Gründungsprozesses, professionelle gewerbliche Außendarstellung, Vertragsgestaltung, Unternehmensexpansion und Krisenmanagment.

Weitere Informationen
Termine

Veranstaltung
in Präsenz

Raum: O27/123

Auftakt (Raum: O27/122) :
Montag, 26.05.2025 (Raum O27/429)
10:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, 27.05.2025 (Raum O27/122)
10:00 - 17:00 Uhr

Weitere Termine werden mit den Studenten vor Ort besprochen.

Einordnung - Classification

Informatik Lehramt, M.Ed.
(FSPO22) Komb. mit Mathematik/Wahlmodule Inf. oder Komb. mit Physik/Wahlmodule Inf.
(FSPO18) Pflicht


E-Technik, M. Sc.
(FSPO2023) Ergänzungsbereich

Informationssystemtechnik, M.Sc.
(FSPO2017) Modulgr. InfSysT, Ergänzungsm. IST

Mathemathik, M.Sc.
(FSPO2018) Nebenf. Inf.

Mathematische Biometrie, M.Sc.
(FSPO2018) Wahlpflicht. Inf.

Medieninformatik, M.Sc.
(FSPO 2014/21) Vertiefungsfach MI/Informatik und Gesellschaft

Physik, M.Sc.
(FSPO2019) D - Exam. Field.

Software Engineering 
(FSPO 2014/21) B.Sc., Schwerpunkt WiWi

Wirtschaftsmathematik, M.Sc.
(FSPO2018) Informatik - Wahlpflicht

Wirtschaftsfphysik, M.Sc.
(FSPO2019) F-Prüfungsbereich


Modul 71743
Prüfung 11764