Projekt Design Thinking for Interactive Systems, Sommersemester 2024

Einführungsveranstaltung

Für die Themenvorstellung, Gruppeneinteilung und Anrechnungsmöglichkeiten gibt es eine gemeinsame Einführung für die Projektreihen Design Thinking, Mensch-Computer-Interaktion und User Centered Design.

Kick-off
Wird noch bekannt gegeben,
siehe auch Moodle-Kurs.

Bei Fragen wendet euch bitte an tobias.wagner(at)uni-ulm.de.

Für die Themenvorstellung, Gruppeneinteilung und Anrechnungsmöglichkeiten gibt es eine gemeinsame Einführung für die Projektreihen Design Thinking, Mensch-Computer-Interaktion und User Centered Design.

Kick-off
Wird noch bekannt gegeben,
siehe auch Moodle-Kurs.

Bei Fragen wendet euch bitte an tobias.wagner(at)uni-ulm.de.

Die Veranstaltungen finden in Präsenz statt.
Der Kick-off ist am 20.04.23 von 14:00 - 16:00 Uhr (s.t.) im H21.

Solltet ihr am Kick-off verhindert sein, kommt gerne zum ersten Design Thinking Kurstermin am 21.04.23 von 14:00 - 15:30 Uhr (s.t.) im O27-123.

Die genauen Informationen und weiteren Termine entnehmt bitte dem Moodle-Kurs. Hierüber erfolgt auch die generelle Koordination

Inhalt

Die Veranstaltung bildet einen Rahmen, um den Prozess des Design Thinkings am Beispiel eines Projekts zu erlernen. Insbesondere soll sich dieses Projekt mit der Entwicklung und Erweiterung neuartiger Interaktionstechniken befassen. Ziel ist jeweils, ein lauffähiges, prototypisches System zu schaffen und zu evaluieren. Das über zwei Semester laufende Projekt kann als Anwendungsfach oder erweitert als Projekt absolviert werden.
Design Thinking startet  zunächst mit einer Einführung in die Denkweise und dazugehöriger Methoden. Desweiteren werden aktuelle Technologien vorgestellt und praktisch erfahrbar gemacht.

Design Thinking umfasst die folgenden Schritte:

  • Empathize
  • Define
  • Ideate
  • Prototype
  • Test

Während des Projekts soll außerdem eine Projektwebseite und ein kurzes Projekt-Demovideo erstellt werden.

Hinweise

Das Projekt erstreckt sich i.d.R. über zwei Semester, kann aber auf Wunsch auch in einem Semester absolviert werden.

Das Fach kann als Anwendungsfach (Medieninformatik, 12 LP) oder als Projekt (16LP) studiert werden. Bitte beachten Sie dies bei der Prüfungsanmeldung.
Hier kann kein Individualprojekt absolviert werden.

Links

Zentraler Moodlekurs
der Projekte
Design Thinking
Mensch-Computer-Interaktion
User Centered Design

Einordnung

Medieninformatik
M.Sc.

  • Anwf. MI (12LP - FSPO21)
  • Projekt Medieninformatik (16LP)

Informatik
Software Engineering
M.Sc.

  • Projekt (16LP)

(Modul- und Prüfungsnummern werden zur Zeit überarbeitet, 3/2023)