Prof. Dr. Harald Reiterer - Forschungskolloquium Prof. Reiterer: Blended Interaction: Understanding Natural Interaction in Post-WIMP Interactive Spaces; Vortrag am 25. 1. 2018 im Forschungskolloquium… veröffentlicht am: 22. Januar 2018
Doktorandenseminar auf der Reisensburg Mitarbeiter des Instituts für Medieninformatik organisierten ein Doktorandenseminar auf der Reisensburg. veröffentlicht am: 19. Dezember 2017
1 Paper accepted at Proceedings of the ACM on Interactive, Mobile, Wearable and Ubiquitous Technologies The paper "Improving Input Accuracy on Smartphones for Persons who are Affected by Tremor using Motion Sensors" authored by Katrin Plaumann, Milos… veröffentlicht am: 16. November 2017
1 Paper in Personal and Ubiquitous Computing The Institute of Media Informatics got one paper accepted in Personal and Ubiquitous Computing veröffentlicht am: 16. November 2017
Best Paper Award auf der ACM ISWC 2017 Konferenz Best Paper Award auf der ACM ISWC 2017 für das Institut für Medieninformatik. veröffentlicht am: 05. Oktober 2017
3 Paper und 2 Demos auf der UbiComp/ISWC 2017 Das Institut für Medieninformatik wird auf der UbiComp/ISWC 2017 in Maui mit folgenden Beiträgen vertreten sein: veröffentlicht am: 13. Juli 2017
3 Paper und 3 Poster auf der ACM CHI 2017 Das Institut für Medieninformatik wird auf der CHI 2017 (Conference on Human Factors in Computing Systems) in Denver mit sechs Beiträgen vertreten: veröffentlicht am: 21. Februar 2017
Neue Vorlesung: Automobile Benutzungsschnittstellen und interaktive Fahrzeuganwendungen Im Sommersemester 2017 bieten wir erstmalig die Vorlesung Automobile Benutzungsschnittstellen und interaktive Fahrzeuganwendungen an. veröffentlicht am: 20. Februar 2017
Team Funding Partners Publications Awards Projects Topics for bachelor and master theses German Pre-CHI Event 2022