Datenschutz- und Einwilligungserklärung für die Anmeldung zu den Workshops der GMA-Fachausschüsse 2.13 und 2.14, 2025

 

01. Zweck und datenerhebende Stelle

Das Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik erhebt die Daten zur Vorbereitung und Organisation der oben genannten Veranstaltungen. Kontakt: Prof. Dr.- Ing. habil. Joachim Deutscher, Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik, Universität Ulm, Albert-Einstein-Allee 41, 89081 Ulm
 

02. Datenverarbeitung

Die übermittelten Daten werden gespeichert und mit Bezug zur Veranstaltungsplanung verarbeitet: Hotelbuchung, Erstellung des Workshop-Programms, Organisation der Ausflüge.
 

03. Freiwilligkeit und Widerruf

Die Datenübermittlung erfolgt freiwillig im Rahmen der Anmeldung. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen und eine unverzügliche Löschung verlangen. Dazu muss ich mich an gma214(at)uni-ulm.de wenden. Mir ist bekannt, dass die Verarbeitung meiner Daten notwendig für die Teilnahme am Workshop ist.
 

04. Datenübermittlung

Im Rahmen der Workshop-Organisation werden meine Buchungsdaten (Name, Adresse, An- und Abreisedatum) an das gastgebende Hotel (Hotel Momentum, Eisgrabenstraße 32, 5081 Anif bei Salzburg, Österreich) übermittelt.
 

05. Speicherdauer

Zur Vorbereitung von Veranstaltungen in den Folgejahren wird mein Name und meine E-Mail-Adresse bis max. zum 30.11.2027 gespeichert. Alle anderen mit dem Formular übermittelten Daten werden spätestens zum 30.06.2026 gelöscht.
 

06. Veröffentlichung

Im Rahmen des Workshops entsteht ein Programmheft, welches voraussichtlich digital veröffentlicht wird. Dieses enthält die Namen aller Beitragsautoren und Autorinnen, sowie die Vortragszeiten – und damit implizit Daten aus dem Anmeldeformular. Wenn ich im Formular die entsprechende Option anwähle, werden zusätzlich zum Zweck des wissenschaftlichen Austausches meine Kontaktdaten (Name, Organisation, E-Mail-Adresse) im Programmheft abgedruckt.
 

07. Auskunftsrecht

Mir ist bekannt, dass ich jederzeit Auskunft über die zu meiner Person verarbeiteten Daten sowie über die möglichen Empfänger dieser Daten, an die diese übermittelt wurden, verlangen kann und mir eine Antwort mit der Frist von einem Monat nach Eingang des Auskunftsersuchens zusteht.