Energietechnik II / Elektrische Antriebe II

Überblick

Dozent:Prof. Dr.-Ing. Jian Xie
Sprache:Deutsch
Voraussetzungen:keine
Dauer der Veranstaltung1 Semester
Stunden:
  • Energietechnik II: V2/Ü1
  • Elektrische Antriebe II: V2/Ü1/T0/P0,5/S0
Pflichtfach:nein
Modellwahlfach:Diplom Elektrotechnik mit Vertiefungsrichtung Automatisierungs-/ Energietechnik
Wahlpflichtfach:Master of Science Elektrotechnik mit Vertiefungsrichtung Automatisierungs-/ Energietechnik
Leistungspunkte:
  • Energietechnik II: 4
  • Elektrische Antriebe II: 5
Zeitraum:im Sommersemester

Inhalt

Aufbauend auf den Vorlesungen "Energietechnik 1" und "Elektrische Antriebe", befasst sich diese Veranstaltung zunächst mit den verallgemeinerten Ortskurven von Asynchron- und Synchronmaschine. Den größeren Teil der Vorlesung nimmt allerdings die Darstellung des dynamischen Verhaltens von Asynchron- und Synchronmaschine mit Hilfe der Raumzeiger-Methodik in den verschiedenen Koordinatensystemen ein. Folgende Schwerpunkte werden behandelt:

  • Drehfeld-Theorie: Spannungsinduktion und Drehmomentbildung
  • Asynchronmaschine: Statik (Heylandkreis)
  • Synchronmaschine: Statik / Generatortheorie
  • Drehstromtransformator: Dynamische Vorgänge (Rush-Ströme usw.)
  • Allgemeine Maschinenmodelle: Zweiachsentheorie / Raumzeiger
  • Asynchronmaschine: Dynamik
  • Synchronmaschine: Dynamik

Dabei sollen die aus den Vorlesungen "Einführung in die Energietechnik" (Prof. Kallo) und "Elektrische Antriebe" (Prof. Xie) bekannten Grundlagen vertieft, erweitert und um eine ausführliche Darstellung der Maschinendynamik ergänzt werden. Diese dynamische Maschinenbeschreibung bildet die Grundlage der modernen Antriebssysteme auf der Basis von Drehfeld-Maschinen.

Praktikum

Parallel zur Vorlesung findet der Versuch "Untersuchung von Regelungsverfahren für umrichtergespeiste Asynchronmaschinen mit Hilfe von Rechner-Simulation" statt.

Dozent

Prof. Dr.-Ing. Jian Xie

Raum 47.2.249
Tel: +49 (0)731 5025542
Fax: +49 (0)731 5025549

Termine

Vorlesung:
Mittwoch 14:00 - 16:00
ab 18.4.2018
45.2.102

Übung:
Freitag 10:00 - 12:00
ab 20.4.2018
45.2.103

 

Verarbeitung Ihrer Daten durch eingesetzte Dienstleister:

In unserem Onlineangebot sind Daten und Dienstleistungen von Fremdanbietern integriert. YouTube und Vimeo benutzen Tracking-Technologien, um Ihre Daten für eigene Zwecke zu verarbeiten und mit anderen Daten zusammenzuführen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebotes nicht erforderlich und kann jederzeit durch Aufruf des Consent Tools widerrufen werden.

oder

oder

Notwendige Cookies

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Externe Video Inhalte

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Chatbot Assistent

ChatBot

Anbieter: Kauz GmbH
verarbeitet durch: International Office der Universität Ulm, Helmholtzstraße 16, 89081 Ulm, Deutschland