Arbeiten am Institut für Biomedizinische Technik

Wir bieten ein spannendes, multidisziplinäres Forschungsumfeld mit exzellenter technischer Ausstattung am Universitätscampus West.
Das Institut verfügt über ein breites Spektrum an Expertise in der Hard- und Softwareentwicklung für digitale Gesundheit.

Wir pflegen eine inklusive Kultur, in der sich alle Teammitglieder ermächtigt, sicher, einbezogen und engagiert fühlen, um gemeinsam die Ziele des Instituts zu verfolgen.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und berücksichtigen familiäre Bedürfnisse. Unsere Einstellungen erfolgen auf Grundlage von Leistung, und alle qualifizierten, vielfältigen Bewerber*innen sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen!

Bevor Sie sich auf eine der untenstehenden Positionen bewerben, werfen Sie gerne einen Blick auf unser Team und unser spannendes Forschungsportfolio.

 

Sich bewerben

Bewerbungen erfolgen über unser Jobportal der Universität. Bitte prüfen Sie die einzelnen Stellenausschreibungen für Kontaktdetails.

Berwerbung (Jobportal)

Falls Sie eine Initiativbewerbung einreichen möchten oder die oben genannten Stellen im Portal nicht finden, können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail senden (bmt@uni-ulm.de). In diesem Fall formulieren Sie bitte immer eine Betreffzeile, aus der eindeutig hervorgeht, dass Sie sich auf eine Stelle an unserem Institut bewerben. Fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Zeugnisse sowie ein Motivationsschreiben bei.

Was Dich erwartet

Unser Campus befindet sich in der „Science City“ auf dem Eselsberg außerhalb des Stadtzentrums von Ulm.
Die Universität Ulm ist die jüngste öffentliche Universität in Baden-Württemberg und mit etwa 50 Jahren noch recht jung – wurde jedoch 2017 zur besten jungen Universität Deutschlands gekürt!

Im Gegensatz dazu ist die Stadt Ulm deutlich älter – sie wurde um das Jahr 850 gegründet. Ulm ist berühmt für das gotische Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt (161,53 m) und als Geburtsort des Nobelpreisträgers Albert Einstein.

Ulm liegt am Ufer der Donau, die gleichzeitig die Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern markiert. Mit rund 130.000 Einwohner*innen ist Ulm eine Stadt der kurzen Wege – und bietet dennoch eine Vielzahl kultureller Angebote.

Ein ausgezeichneter und inspirierender Ort für Ihr Studium und Ihre Akademische Arbeit!

Institut für Biomedizinische Technik

Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 45
89081 Ulm
Deutschland

Sekretariat:
Raum 45.2.228

+49 (0)731-50-27300
bmt(at)uni-ulm.de

Anfahrt