Wissenschaftler um Martin Plenio, Alexander von Humboldt-Professor an der Universität Ulm, haben einen Weltrekord aufgestellt: Erstmals ist es ihnen gelungen, einen durchstimmbaren phasensensitiven Photonenzähler (Quantendetektor) mit 1,8 Millionen Parametern vollständig zu charakterisieren. „Im Vergleich zu den kompliziertesten, bisher charakterisierten Quantensystemen bedeutet das eine Steigerung um Faktor 20“, sagt der Physiker Plenio.
Weltrekord um einen Quantendetektor:
Optisches Messgerät vollständig charakterisiert
Universität Ulm
Universität Ulm
Wissenschaftler um Martin Plenio, Alexander von Humboldt-Professor an der Universität Ulm, haben einen Weltrekord aufgestellt: Erstmals ist es ihnen gelungen, einen durchstimmbaren phasensensitiven Photonenzähler (Quantendetektor) mit 1,8 Millionen Parametern vollständig zu charakterisieren. In Zukunft könnte der neue Detektor Anwendung in Photonen-basierten Systemen der Quanteninformationswissenschaft, Stichwort Quantencomputer, oder in der optischen Telekommunikation finden.