Spinat und Nanodiamant?
Ulmer Forscher entwickeln Biosensor aus Nanodiamant zum Eisennachweis im Blut
Andrea Weber-Tuckermann
Universität Ulm
Das Forscherteam um die Professoren Martin Plenio, Fedor Jelezko und Tanja Weil hat mit Hilfe von Nanodiamanten Biosensoren entwickelt, die in der Lage sind, den Bluteisenwert zuverlässiger zu messen als herkömmliche Verfahren. Ihnen ist es gelungen, die Magnetfelder der am Ferritin gebundenen Eisenionen durch ein diamantbasiertes hochsensibles Messverfahren zu erfassen. Hierfür wurden winzigste Partikel künstlicher Diamanten durch elektrostatische Interaktionen mit dem Ferritin verbunden.