Neuer Supercomputer in Betrieb genommen
JUSTUS stärkt Theoretische Chemie
Universität Ulm
Universität Ulm
Er ist mehr als sieben Tonnen schwer und umfasst elf schwarzglänzende Schränke: der neue Hochleistungsrechner der Universität Ulm. „JUSTUS“ – benannt nach dem berühmten deutschen Chemiker Justus von Liebig (1803 – 1873) – wurde mit einer Festveranstaltung am 5. Dezember offiziell in Betrieb genommen. Mit einer Rechengeschwindigkeit von gut 273 Teraflops gehört er – mit Platz 275 – zu den schnellsten 500 Supercomputern weltweit.