Die Universität Ulm und die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd intensivieren ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in der Lehrkräfteausbildung: Mit der neuen Gmünd Ulm School of Education (GUSE) schaffen die beiden Hochschulen eine gemeinsame Einrichtung, die angehenden Lehrkräften dank einer wissenschaftlich erstklassigen und praxisnahen Ausbildung beste Perspektiven bietet. Am 19. Februar unterzeichneten die Hochschulleitungen den Kooperationsvertrag.
Die GUSE verbindet die herausragende fachwissenschaftliche Expertise der Universität Ulm mit der exzellenten didaktischen Kompetenz der PH Schwäbisch Gmünd. Lehramtsstudierende profitieren von dieser Kombination zusätzlich durch eine persönliche Betreuung und innovative Lehrkonzepte. Die neue Einrichtung macht das östliche Baden-Württemberg zu einer Top-Adresse für das Lehramtsstudium insbesondere in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Als zentrale Anlaufstelle für Studierende und Lehrende im Lehramt vernetzt die GUSE außerdem Bildungsakteure in der Region und entwickelt die Lehrkräfteausbildung kontinuierlich mit Blick auf künftige Herausforderungen weiter.
Ein besonderer Fokus liegt darauf, mehr Lehramtsstudierende für MINT-Fächer zu gewinnen. Die GUSE setzt dabei auf persönliche Betreuung und hohe Qualität, wozu auch die bewährte Summer School zwischen Ulm und Schwäbisch-Gmünd beiträgt. Dort treffen sich Lehrende und Studierende des Lehramts beider Standorte, um relevante Forschungsinhalte und zeitgemäße Themen für den modernen Unterricht von morgen aufzubereiten. Durch die Dachstruktur der GUSE werden auch gemeinsame Drittmittelanträge erleichtert, was die Lehrkräfteausbildung zusätzlich stärken soll.
Am 19. Februar haben Universitätspräsident Professor Michael Weber und Professor Kim-Patrick Sabla-Dimitrov, Rektor der PH Schwäbisch Gmünd, den Kooperationsvertrag an der Uni Ulm unterzeichnet. „Die Gründung der School of Education wird dazu beitragen, die Lehrkräftebildung an der Uni Ulm weiterzuentwickeln und den Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu begegnen. Daher ist es sehr erfreulich, dass die langjährige positive Kooperation nun auch institutionell verankert werden kann“, so Professorin Olga Pollatos, Vizepräsidentin für Lehre an der Uni Ulm. „Wir freuen uns sehr, dass wir die gemeinsame School of Education in unserem Jubiläumsjahr eingerichtet haben und damit die Lehrkräftebildung in Baden-Württemberg stärken können“, ergänzt Rektor Sabla-Dimitrov. Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit universitärem Profil steht die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd in einer 200 Jahre alten Tradition der Lehrkräftebildung.
Weitere Informationen:
Dr. Daniel Schropp, Universität Ulm, Zentrum für Lehrentwicklung (ZLE), Mail: daniel.schropp(at)uni-ulm.de
Text und Medienkontakt: Christine Liebhardt