[studium generale]
Neue Technologien für Hochpräzisionsexperimente im Weltraum
Zeit
:
Montag
, 18:30 - 20:00 UhrVeranstalter : ZAWiW | studium generale
Ort :Universität Ulm, O25 | online
Prof. Dr. Claus Braxmaier
Institut für Mikroelektronik Universität Ulm & DLR Institut für Quantentechnologien, Ulm
Quantenoptische, weltraumtaugliche Technologien für Missionen in der Gravitationsphysik und Navigation werden in Ulm an der Uni und im DLR-Institut in Kooperation mit der Industrie (Airbus und Space Tech Immenstaad) entwickelt und vorgestellt. Die hochgenaue Messung von Beschleunigung, Raum & Zeit verlangt immer präzisere Messmethoden. Beispiele sind die inertiale Sensorik und Abstandmessung für die Gravitationswellendetektion (LISA) oder hochpräzise Uhren und Links für die Navigation (GALILEO).
Die Vorträge können Sie im Livestream bei YouTube Kanal des ZAWiW verfolgen:
https://www.youtube.com/user/zawiwUniUlm
Oder klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:
https://uni-ulm.zoom.us/j/66386539146
Oder per Telefon:
Deutschland: +49 30 5679 5800 oder +49 69 3807 9883
Webinar-ID: 663 8653 9146
Kenncode: 23667291
Fragen während des Vortrags können über die Chat-Funktionen von Zoom und YouTube (setzt Anmeldung voraus) gestellt werden.