Elektronegativität

Fähigkeit eines Atoms, das bindende Elektronenpaar an sich zu ziehen. Die Elektronegativität ist keine absolute Größe, sie kann je nach Bindungspartner etwas variieren. Eine erste Elektronegativitätsskala wurde von Linus Pauling aufgestellt.
Im Periodensystem nimmt die Elektronegativität innerhalb einer Gruppe mit steigender Ordnungszahl ab, innerhalb einer Periode von links nach rechts zu. Das elektronegativste Element ist Fluor.

[OK]