Georg Simon Ohm

Ohm, Georg Simon

deutscher Physiker,
* 16. 3. 1789 Erlangen, 07. 7. 1854 München

Bevor Ohm 1833 Leiter der Polytechnischen Schule in Nürnberg wurde, war er Lehrer am einem Gymnasium in Köln (1817) und an der Kriegsschule in Berlin (1826). Ab 1849 arbeitete er als Professor in München. Ohm stellte 1826 das Ohm'sche Gesetz auf. Weiterhin befasste er sich mit der Theorie der Obertöne sowie der Kristalloptik.

[OK]